Attribut: Bewertung
Aus Zweidat
Dies ist ein Attribut des Datentyps Text.
E
fruchtbarer, ganz verständlich, mehr gegen die Sache als ihren sprachlichen Ausdruck ist auch zu folgenden Wendungen zu sagen, mit gleich glücklicher Kühnheit, müßig zu spotten, so praktisch als kurz +
beruht auf gänzlicher Verkennung der Bedeutung, ebenso falsch, nicht unberechtigter Weise, sieht man die Mundart in die Schriftsprache eindringen, So wenig diese Fügung immer nötig sein mag, so wenig ist sie als fehlerhaft zu bezeichnen, Transitives Verb, viel weniger kann gebilligt werden, würde geradezu verletzen +
Fehler, Frequenz/immer häufiger werdende, muß er sagen, nicht gut zu heißen +
bedeutsam +
bedeutsam +
als Nachäffung erweist es sich, buchstäbliche Nachäffung, eigentlich das Dümmste, was man sich denken kann, französelnden Wendungen, Frequenz/vielen ähnlichen Formeln, undeutsche Gleichgültigkeit gegen die Zeitverhältnisse +
bis zum äußersten überspannt, in tadelnswerter Weise, können wir Deutsche gar nicht anders umschreiben, mißbräuchliche Überspannung, nicht unwirksam, richtig, verkehrt +
F
beängstigend, für besonders schön und vornehm gilt, abgeschmackt, alberne Mode, scheußlich, dumme Mode, in plumper Weise, dumme Neuerungssucht, Fehler, unlogisch, Häßlichkeit, Geschmacklosigkeit, reine Narrheit +
Das schlimmste, Entschieden schlecht, Frequenz/beliebte, Frequenz/besonders beliebt, lächerlicher Sinn, nicht schön, Sprache erscheint wie halb erstarrt, steifes +
abscheulicher Fehler, beliebter Fehler, Dummejungendeutsch, Fehler, Frequenz/beliebte, Frequenz/unendlich oft, Fügungsbruch, gemeiner Fehler, muß es also einfach heißen, muß weichen, schludrig, Sprachdummheiten, unmöglich, Unsinn +
Es wird ein ähnliches Objekt angezeigt.