Attribut: Bewertung

Aus Zweidat
Wechseln zu: Navigation, Suche

Dies ist ein Attribut des Datentyps Text.

Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
G
völliger Blödsinn  +
völliger Blödsinn  +
aus bloßer Bequemlichkeit nachgeäffte, beanstandet denn auch niemand mehr, bezeichnender, dadurch gewonnenen Vorteile, Den Vogel hat abgeschossen, Ebenmaß, einfacher, Es gibt also keine falschere Form, etwas gewalttätig, aber doch eher hinzunehmen, Fehler, Frequenz/Beliebtheit, Frequenz/häufig, Frequenz/sehr oft, Frequenz/wahren Sintflut, größere Kürze, gute Verdeutschung, häßliche, hatte dreifache Berechtigung, Mißfügungen, nicht besser, nicht gerechtfertigt, noch sprachwidriger, rechtfertigen sich, rechtfertigt, richtigen, sachlich treffender, trefflichen, verdient durchaus keine Duldung, Verletzung der Regel, wirksamere  +
aus bloßer Bequemlichkeit nachgeäffte  +, beanstandet denn auch niemand mehr  +, bezeichnender  +,
dazu besteht nicht das geringste Recht, mit gutem Rechte, nicht nur in Ordnung, sondern heute durchaus bevorzugt, noch gedrängter, tritt viel kräftiger hervor, Zwangsjacke der Apposition  +
dazu besteht nicht das geringste Recht  +, mit gutem Rechte  +, nicht nur in Ordnung  +,
Frequenz/Alleinherrschaft gewonnen, mundartliche Nachklänge einer älteren Zeit, Nicht eben schön  +
Frequenz/Alleinherrschaft gewonnen  +, mundartliche Nachklänge einer älteren Zeit  +, Nicht eben schön  +
muß verteidigt werden, schwerfällig, frischer und einfacher  +, französelnd, wenn nicht besser, so doch einfacher und sinnlicher  +
französelnd  +, wenn nicht besser  +, so doch einfacher und sinnlicher  +
muß verteidigt werden  +, schwerfällig  +, frischer und einfacher  +
bisweilen angefochten, Bedenklich, allerhäßlichsten, unnatürlich, nie erträglich und nur aus der schlimmen Verschwommenheit unserer höheren Sprache erklärlich erscheinen, Irrtümlich, leider allgemein verbreitet  +
bisweilen angefochten  +, Bedenklich  +, allerhäßlichsten  +,
darf man unbedenklich reden, falsche, Frequenz/nicht vorkommenden, geben treffende Kürze und jenes auf keinem Sprachgesetze beruhende Recht des Herkommens, gewöhnlich im Bunde miteinander, den Freibrief, hieß mit Recht so, ist jeder Tadel zu sparen, müssen unbeanstandet bleiben, nicht billigen, nicht zu beanstanden, nie als Sprachfehler empfunden, nur, richtig, selbst vor den grimmigsten Sprachmeistern gesichert, Tadel desto weniger angebracht, treffenden Kürze, vollen eigenartigen Gehaltes, den diese Bildungen gewonnen haben, zu bemängeln, ist unberechtigt  +
darf man unbedenklich reden  +, falsche  +, Frequenz/nicht vorkommenden  +,
Frequenz/hauptsächlich  +
Frequenz/hauptsächlich  +
Frequenz/vielmals  +, prunken, zur Pflicht machen, das Beste, Frequenz/nie, nicht zu beanstanden, Frequenz/meist, fälschlich, glücklicherweise, richtig  +

Es wird ein ähnliches Objekt angezeigt.