Zweidat
  • Projektinformationen
    ProjektbeschreibungTeamImpressum
  • Konzeptionelles
    Was ist ein Zweifelsfall?Was ist eine Bezugsinstanz?Zu den benutzten Schlagwörtern
  • Kategorien
    ZweifelsfälleBezugsinstanzenSchlagwörterAutorenBücherKapitel

Dem Relativsätze wird ein unrelativer Nebensatz beigeordnet

Aus Zweidat
Version vom 20. Oktober 2021, 12:44 Uhr von Schiedermeier (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Buch Andresen (1880): Sprachgebrauch und Sprachrichtigkeit im Deutschen
Seitenzahlen 114 - 115
Kontakt

Nur für eingeloggte User:

Unsicherheit

In diesem Kapitel behandelte Zweifelsfälle

Behandelter Zweifelfall:

Koordinierte Nebensätze

Genannte Bezugsinstanzen: Stolberg-Stolberg - Friedrich Leopold zu, Grimm - Jacob, Goethe - Johann Wolfgang, Schiller - Friedrich, Zeitungssprache, Freytag - Gustav, Luther - Martin
  • Text
  • Scan
Text
Scan
Datei:Andresen (1880) 114-115.pdf


Zweifelsfall

Koordinierte Nebensätze

Beispiel
Bezugsinstanz Schiller - Friedrich, Luther - Martin, Goethe - Johann Wolfgang, Grimm - Jacob, Stolberg-Stolberg - Friedrich Leopold zu, Freytag - Gustav, Zeitungssprache
Bewertung
Intertextueller Bezug
Abgerufen von „https://zweidat.kallimachos.de/index.php?title=Andresen_(1880)_Dem_Relativsätze_wird_ein_unrelativer_Nebensatz_beigeordnet&oldid=19379“
Kategorie:
  • Kapitel
Versteckte Kategorie:
  • Seiten mit defekten Dateilinks
Zweifelsfälle
Bezugsinstanzen
Schlagwörter
Autoren
Bücher
Kapitel