Partitiv - Konstruktionen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Zweidat
								
												
				| Keine Bearbeitungszusammenfassung | Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| |TypischeVarianten=eine Tasse heißer – heißen Tee – Tees; x Gramm Apfel – Äpfel; drei Fass – Fässer Bier; genug des Geldes – genug Geld; Manns genug sein – Mann genug sein; ein Heer Bedienter – ein Heer von Bedienten | |TypischeVarianten=eine Tasse heißer – heißen Tee – Tees; x Gramm Apfel – Äpfel; drei Fass – Fässer Bier; genug des Geldes – genug Geld; Manns genug sein – Mann genug sein; ein Heer Bedienter – ein Heer von Bedienten | ||
| |VerwandteZweifelsfälle=Maß- Mengen- und Münzbezeichnungen - Pluralbildung, | |VerwandteZweifelsfälle=Maß- Mengen- und Münzbezeichnungen - Pluralbildung, | ||
| |SemikolonAnzeigen=Nein | |||
| |Schlagwörter=Morphosyntax, Präposition, Numerus, Singular, Plural, Genitivus  partitivus, Präpositionalphrase, Apposition, Flexion, Deklination, Maßangabe, Mengenangabe | |Schlagwörter=Morphosyntax, Präposition, Numerus, Singular, Plural, Genitivus  partitivus, Präpositionalphrase, Apposition, Flexion, Deklination, Maßangabe, Mengenangabe | ||
| }} | }} | ||
| {{Maskierter Verweis | {{Maskierter Verweis | ||
| |ExternerLink= | |ExternerLink=https://grammis.ids-mannheim.de/fragen/14 | ||
| |Anzeigetext=grammis-Verweis: Messangaben und Pluralbildung | |Anzeigetext=grammis-Verweis: Messangaben und Pluralbildung | ||
| }} | }} | ||
Version vom 27. Februar 2018, 12:00 Uhr
Nur für eingeloggte User:
| Unsicherheit | 
|---|
Nur in Vector sichtbar
| Externer Link | https://grammis.ids-mannheim.de/fragen/14 | 
|---|---|
| Anzeigetext | grammis-Verweis: Messangaben und Pluralbildung | 
| Maskierter Link | grammis-Verweis: Messangaben und Pluralbildung | 
