Wortstellung im MIttelfeld: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Zweidat
								
												
				| Breyl (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung | Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| |ZweifelsfallTitel=Wortstellung im Mittelfeld | |ZweifelsfallTitel=Wortstellung im Mittelfeld | ||
| |TypischeVarianten=Sie kaufen immer dort ein – Sie kaufen dort immer ein; Ich schenke dem Kind ein Buch – Ich schenke ein Buch dem Kind; Ich frage dich heute in der Uni nach dem Seminar nach deiner Telefonnummer – Ich frage dich in der Uni nach dem Seminar heute nach deiner Telefonnummer; | |TypischeVarianten=Sie kaufen immer dort ein – Sie kaufen dort immer ein; Ich schenke dem Kind ein Buch – Ich schenke ein Buch dem Kind; Ich frage dich heute in der Uni nach dem Seminar nach deiner Telefonnummer – Ich frage dich in der Uni nach dem Seminar heute nach deiner Telefonnummer; | ||
| |VerwandteZweifelsfälle=Wortstellung - Personalpronomen | |VerwandteZweifelsfälle=Wortstellung - Personalpronomen | ||
| |SemikolonAnzeigen=Nein | |SemikolonAnzeigen=Nein | ||
| |Schlagwörter=Syntax, Adverb, Wortstellung | |Schlagwörter=Syntax,Adverb,Wortstellung | ||
| }} | |||
| {{Maskierter Verweis | |||
| |ExternerLink=https://doi.org/10.1515/9783110940039 | |||
| |Anzeigetext=Konopka, Marek (1996): ''Strittige Erscheinungen der deutschen Syntax im 18. Jahrhundert''. Tübingen: Niemeyer. | |||
| }} | }} | ||
| {{Maskierter Verweis | {{Maskierter Verweis | ||
Aktuelle Version vom 3. Februar 2025, 16:51 Uhr
Nur für eingeloggte User:
| Unsicherheit | 
|---|
Nur in Vector sichtbar
| Externer Link | https://doi.org/10.1515/9783110940039 | 
|---|---|
| Anzeigetext | Konopka, Marek (1996): Strittige Erscheinungen der deutschen Syntax im 18. Jahrhundert. Tübingen: Niemeyer. | 
| Maskierter Link | Konopka, Marek (1996): Strittige Erscheinungen der deutschen Syntax im 18. Jahrhundert. Tübingen: Niemeyer. | 
Nur in Vector sichtbar
| Externer Link | https://grammis.ids-mannheim.de/fragen/49 | 
|---|---|
| Anzeigetext | Strecker, Bruno (2017): Sie kaufen immer dort ein und Sie kaufen dort immer ein — Wortstellung und Wirkungsbereich von Adverbien und Adverbialen. grammis. Grammatik in Fragen und Antworten. Beitrag 49. | 
| Maskierter Link | Strecker, Bruno (2017): Sie kaufen immer dort ein und Sie kaufen dort immer ein — Wortstellung und Wirkungsbereich von Adverbien und Adverbialen. grammis. Grammatik in Fragen und Antworten. Beitrag 49. | 
