Attribut: Bewertung
Aus Zweidat
Dies ist ein Attribut des Datentyps Text.
D
empfehlenswerteren, es heißt nichts anderes als die alte Entwicklung der Sprache umkehren, Frequenz/es heißt nicht mehr, Frequenz/noch lieber, Frequenz/üblichen, getadelte, haltlos vor den Augen und Ohren des Lesers und Hörers vorüberzittern, häßlicher, in die Gliederung und Wohllaut bringen zu wollen meist ein vergebliches Bemühen ist, muß natürlich den ganzen Bau des einfachen Satzes verrücken und erschüttern, schlimmen Zuge der Zeit, schwerfälligen, tadelnswerten, verwaschenen Kanzleiausdrücke, Wortkörper aufgedunsen, Wucherungen +
hässlich, das richtige und natürliche, nicht bloß ein syntaktischer, sondern auch ein logischer Fehler, besonders traurig, ganz unmöglich, unnötige und häßliche Verbreiterung, lächerlicherweise, Unsinn, Schwulst, gedankenlos, besonders häßlich, doppelter Schwulst, breitspurig einherstelzende Prädikate, +
leider, traurig, allein richtig, Augenweide, heißt, lautet, sage man lieber +
Frequenz/überwiegend +
ebenso lächerlich, abgebraucht, lächerlich +
Die Erfüllung der Forderung(en) des Reichstages, nicht: die Erfüllung der Forderungen der Abgeordneten! +
durchaus zulässig, Härte, nicht, Noch viel weniger, soll man nicht, verstoßen oft gegen die Schönheit und Klarheit der Sprache, wächst die Häßlichkeit, zum Mißklang gesellt sich noch Unklarheit der Beziehung +
einfältig, Unfug, Nachäfferei des Französischen und des Englischen, dreist, abgeschmackte Mode +
als Fehler bezeichnet werden müssen, Frequenz/gar nicht selten, gar lächerlich +
Es wird ein ähnliches Objekt angezeigt.