Attribut: Überschrift
Aus Zweidat
Dies ist ein Attribut des Datentyps Text.
E
Erstes Mittelwort auf -''end'' +
Erzählung in der zweiten Vergangenheit +
Erzählung und Inhaltsangabe +
''Es'' (''schmerzt''), ''wenn'' oder ''daß''? +
''Es bedarf keiner weiteren Erklärungen mehr'' – Verben mit Genitivobjekt +
''Es ekelt, grau''(''s'')''t, schau''(''d'')''ert'' +
''Es erstaunt mich''; ''einen beteiligten'' +
''Es fehlt nichts als daß du nicht da bist'' oder: ''als daß du da wärst'' +
''Es gibt nichts Lächerlicheres als einen verliebten'' oder ''als ein verliebter Mann'' +
''Es ist bestimmt'' und; ''es ist bestimmt worden'' +
''Es ist verboten nicht zu rauchen'' +
''Es kann nicht fehlen, daß'' und ''daß nicht'' +
''Es'' oder ''s'' im Genitiv +
''Es war'' (''ist'') ''im August, daß'' +
Es werden viel Wörter des Wollauts halben etwas verändert +
''Es will nicht begriffen werden'' +
Etliche Verbe sind mit einerlei Buchstaben Activa und Neutra +
Etliche haben ein doppelt Praeteritum ich habe / ich bin +
Etwa 3000 Aussager haben zwei Formen, wodurch Zustand und nach einer geringen Veränderung des Grundlautes in der Wurtsel Wirkung ausgedrukt wird (S. 356-366) +
Etwa 3000 Aussager haben zwei Formen, wodurch Zustand und nach einer geringen Veränderung des Grundlautes in der Wurtsel Wirkung ausgedrukt wird (S. 356-366) +
Etwa 3000 Aussager haben zwei Formen, wodurch Zustand und nach einer geringen Veränderung des Grundlautes in der Wurtsel Wirkung ausgedrukt wird (S. 367-368) +
Etwa 3000 Aussager haben zwei Formen, wodurch Zustand und nach einer geringen Veränderung des Grundlautes in der Wurtsel Wirkung ausgedrukt wird (S. 367-368) +