Wortstellung - Nähestellung oder Distanzstellung: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Zweidat
								
												
				| Keine Bearbeitungszusammenfassung | Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| |ZweifelsfallTitel=Wortstellung: Nähestellung oder Distanzstellung | |ZweifelsfallTitel=Wortstellung: Nähestellung oder Distanzstellung | ||
| |TypischeVarianten=Väterlicherseits floh mein Großvater im 17. Jahrhundert...nach Wittenberg – Mein Großvater väterlicherseits floh im 17. Jahrhundert...nach Wittenberg; Er fing mit ihm über das traurige Dasein im Allgemeinen und das der Alten im Besonderen zu philosophieren an – Er fing an, mit ihm über das traurige Dasein im allgemeinen und das der Alten im besonderen zu philosophieren; Für ihr Stück finden sie ein Publikum – Ein Publikum für ihr Stück finden sie; Dort stand die Alte mit einer Kröte nur gar zu ähnlichem Gesicht (‚Die Alte mit einer Kröte') – Dort stand die Alte mit einer Kröte nur gar zu ähnlichem Gesicht (‚Mit einem Gesicht ähnlich einer Kröte'); Ein Kindermädchen wird gesucht für ein Kind von einem Jahr, das nähen und stricken kann – Ein Kindermädchen, das nähen und stricken kann, wird gesucht für ein Kind von einem Jahr; Wir müssen gestehen, daß wir einen triftigen Grund nicht finden können.– Wir müssen gestehen, daß wir keinen triftigen Grund finden können.; | |TypischeVarianten=Väterlicherseits floh mein Großvater im 17. Jahrhundert...nach Wittenberg – Mein Großvater väterlicherseits floh im 17. Jahrhundert...nach Wittenberg; Er fing mit ihm über das traurige Dasein im Allgemeinen und das der Alten im Besonderen zu philosophieren an – Er fing an, mit ihm über das traurige Dasein im allgemeinen und das der Alten im besonderen zu philosophieren; Für ihr Stück finden sie ein Publikum – Ein Publikum für ihr Stück finden sie; Dort stand die Alte mit einer Kröte nur gar zu ähnlichem Gesicht (‚Die Alte mit einer Kröte') – Dort stand die Alte mit einer Kröte nur gar zu ähnlichem Gesicht (‚Mit einem Gesicht ähnlich einer Kröte'); Ein Kindermädchen wird gesucht für ein Kind von einem Jahr, das nähen und stricken kann – Ein Kindermädchen, das nähen und stricken kann, wird gesucht für ein Kind von einem Jahr; Wir müssen gestehen, daß wir einen triftigen Grund nicht finden können.– Wir müssen gestehen, daß wir keinen triftigen Grund finden können.; | ||
| |VerwandteZweifelsfälle=Wortstellung - Ausklammerung | |VerwandteZweifelsfälle=Wortstellung - Ausklammerung | ||
| |SemikolonAnzeigen=Nein | |SemikolonAnzeigen=Nein | ||
| |Schlagwörter=Syntax, Partikelverb, Attribut, Wortstellung, Klammerstruktur | |Schlagwörter=Syntax,Partikelverb,Attribut,Wortstellung,Klammerstruktur | ||
| }} | }} | ||
| {{Maskierter Verweis | {{Maskierter Verweis | ||
| Zeile 13: | Zeile 13: | ||
| |ExternerLink=http://mediawiki.ids-mannheim.de/VarGra/index.php/Distanzstellung_von_Satzelementen | |ExternerLink=http://mediawiki.ids-mannheim.de/VarGra/index.php/Distanzstellung_von_Satzelementen | ||
| |Anzeigetext=Fuchs-Richter, Werner (2020): Distanzstellung von Satzelementen. ''VarGra. Variantengrammatik des Standarddeutschen.'' | |Anzeigetext=Fuchs-Richter, Werner (2020): Distanzstellung von Satzelementen. ''VarGra. Variantengrammatik des Standarddeutschen.'' | ||
| }} | |||
| {{Maskierter Verweis | |||
| |ExternerLink=https://doi.org/10.1515/9783110940039 | |||
| |Anzeigetext=Konopka, Marek (1996): ''Strittige Erscheinungen der deutschen Syntax im 18. Jahrhundert''. Tübingen: Niemeyer. | |||
| }} | }} | ||
Aktuelle Version vom 3. Februar 2025, 16:54 Uhr
| Typische Varianten | 
 | 
|---|---|
| Schlagwörter | Syntax, Partikelverb, Attribut, Wortstellung, Klammerstruktur | 
| Linguistische Materialien zu diesem Zweifelsfall | 
 | 
| Verwandte Zweifelsfälle | |
| Alle Kapitel mit dem Zweifelsfall "Wortstellung: Nähestellung oder Distanzstellung" (10) | 
 | 
Nur für eingeloggte User:
| Unsicherheit | 
|---|
Nur in Vector sichtbar
| Externer Link | http://mediawiki.ids-mannheim.de/VarGra/index.php/Was_f%C3%BCr | 
|---|---|
| Anzeigetext | Fuchs-Richter, Werner (2020): was für. VarGra. Variantengrammatik des Standarddeutschen. | 
| Maskierter Link | Fuchs-Richter, Werner (2020): was für. VarGra. Variantengrammatik des Standarddeutschen. | 
Nur in Vector sichtbar
| Externer Link | http://mediawiki.ids-mannheim.de/VarGra/index.php/Distanzstellung_von_Satzelementen | 
|---|---|
| Anzeigetext | Fuchs-Richter, Werner (2020): Distanzstellung von Satzelementen. VarGra. Variantengrammatik des Standarddeutschen. | 
| Maskierter Link | Fuchs-Richter, Werner (2020): Distanzstellung von Satzelementen. VarGra. Variantengrammatik des Standarddeutschen. | 
Nur in Vector sichtbar
| Externer Link | https://doi.org/10.1515/9783110940039 | 
|---|---|
| Anzeigetext | Konopka, Marek (1996): Strittige Erscheinungen der deutschen Syntax im 18. Jahrhundert. Tübingen: Niemeyer. | 
| Maskierter Link | Konopka, Marek (1996): Strittige Erscheinungen der deutschen Syntax im 18. Jahrhundert. Tübingen: Niemeyer. | 
