Attribut: Bewertung

Aus Zweidat
Wechseln zu: Navigation, Suche

Dies ist ein Attribut des Datentyps Text.

Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
D
allein richtig  +, doppelt falsche Fügung  +, falschen  +,
aber, altertümeln, ebenso fein, ebenso richtig, flüchtige, flüchtige verschleifende, Frequenz/sprechen die meisten Deutschen, Frequenz/weit häufiger, gutes Deutsch, in der Schriftsprache unzulässig, in gutem Deutsch nicht, muß, nicht, nicht falsch, nicht falsch, nicht für fein gehaltenes Schriftdeutsch, nicht ganz fein, pedantischen Schriftform, Sinnlosigkeit, sinnwidrig, ungebräuchlich, verschleifende, verulkt  +
unliebsam, aufhören, völlig sinnlos zu schreiben, fehlerlos, unmöglich, lächerlich, ganz überflüssig, überflüssig und schlecht zugleich, störende Breitspurigkeit, drollig  +
unliebsam  +, aufhören  +, völlig sinnlos zu schreiben  +,
aber  +, altertümeln  +, ebenso fein  +,
unnatürlich, richtiger, befremdlich  +, Frequenz/überwiegt, Frequenz/vereinzelt, Bedrohung, durchsichtig, einheitlich, Formenreichtum, geschlossen, Klangschönheit, Mißbildungen, richtig, schwierig, zu rügen  +
unnatürlich  +, richtiger  +, befremdlich  +
Frequenz/überwiegt  +, Frequenz/vereinzelt  +, Bedrohung  +,
Frequenz/Ausnahme, gut, hoffnungslos, kraftvoll, nicht umstritten, Richtigkeit, sprachrichtiger, Unart, Unrichtigkeit, verkehrt, vielumstritten  +
Frequenz/fast herrschend, kein Fehler  +, nicht schlecht  +
Frequenz/fast herrschend  +, kein Fehler  +
nicht schlecht  +
alleinrichtig, altertümelnd, besser, edler, einzig zulässig, erhaben, Frequenz/allgemein üblich, Frequenz/fast allein herrschen, Frequenz/gebräuchlich, Frequenz/immer wieder, Frequenz/kaum, Frequenz/landläufig, Frequenz/nicht selten, Frequenz/niemand, Frequenz/öfter, Frequenz/selten, Frequenz/seltener, Frequenz/überwiegt, gut, kein schwerer Verstoß, kräftig, kraftvoller, leider, möglich, müsste heißen, nachlässig, nachlässig, nicht, nicht falsch, nicht fehlerhaft, noch nicht tot, nur, scherzhaft, schlecht, schlechter, sollte heißen, Sprachdummheit, tadelnswert, unerträglich, unfein, Unsitte, veraltet, vorzuziehen, zurückgetreten  +
alleinrichtig  +, altertümelnd  +, besser  +,
Frequenz/Ausnahme  +, gut  +, hoffnungslos  +,
gute echtdeutsche Wörter, wenig schönes, grobe Fehler, als edler und kraftvoller empfunden, meist zu hoch, ungezwungen  +
schlechte Landschaftsprache, gutes Deutsch, sehr nachlässige, also unzulässige Fügung, etwas unbestimmter, falsch, berühmt, vorbildlich, das Einschleichen des 3. Falls, üblicher, das Natürliche, gutes Schriftdeutsch, richtig ist natürlich, erst recht natürlich, das beste Seitenstück, ganz unbezeifelt (Matthias), ein starkes Stück, nicht so gut, Willkürregel, zu hart, leicht anders und besser, auf keinen Fall sollte sich ein Gebildeter verführen lassen, der niedrigen Volksprache nachzusprechen oder gar nachzuschreiben, nichts zu tadeln, nicht so eigenartig, nicht so unrichtig, unerschütterlich, fehlerhafte Verwechslungen, nachlässiges Vertauschen, feierliche Darstellung, läßliche Abkürzungen, etwas fremdartig, landschaftlich, ungerecht, Irrtum, unmöglich, undeutsch, irrtümlich, vornehm genug  +
schlechte Landschaftsprache  +, gutes Deutsch  +, sehr nachlässige  +,
so oft starrer, nötiger, ebenso erlaubt wie möglich  +
so oft starrer  +, nötiger  +, ebenso erlaubt wie möglich  +

Es wird ein ähnliches Objekt angezeigt.