Attribut: Überschrift

Aus Zweidat
Wechseln zu: Navigation, Suche

Dies ist ein Attribut des Datentyps Text.

Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
D
Deklination von ''viel'' und ''wenig''  +
Dem Relativsätze ein Hauptsatz beigeordnet  +
Dem Relativsätze wird ein unrelativer Nebensatz beigeordnet  +
''Dem Vater sein Rock'', ''mein Einfluß, den ich habe''  +
Dem Wahn Sinn eine Lücke  +
''Dem und den Teufeln'' oder ''dem Teufel und den Teufeln''?  +
Demonstrativpronomen: ''deren'' oder ''derer''?  +
''Demungeachtet, ohnedem'' u. ä.  +
Den Verbalstamm darstellende Hauptwörter  +
Den lieben Gott einen guten Mann oder ein guter Mann sein lassen?  +
''Den von Rausch und Wonne Bezauberten'', nicht: ''den Bezauberten von Rausch und Wonne''  +
''Denn'', ''nämlich'', ''also'', ''obgleich''; ''insofern'' u. ä. auf einen bloßen Satzteil bezogen  +
Der Apostroph bei Personennamen  +
Der Apostroph beim Auslassen von Buchstaben  +
Der Articulus ein / eine / ein muß wol unterschieden werden vom Adjectivo numerali einer / eine / eines oder eins  +
Der Articulus, der / die / das / pfleget oft mit der präposition in eine Sylbe zu wachsen  +
Der Beamtenstil  +
Der Bindestrich in mehrteiligen Substantiven  +
Der Buchtitelfehler  +
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod  +