(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Nur in Vector sichtbar
| BezugsinstanzTyp | Funktiolekt | 
| Ort |  | 
| Ortstyp |  | 
| Geburtsdatum |  | 
| Sterbedatum |  | 
| ExternerLink |  | 
| VIAF-Link | , VIAF | 
| Koordinaten |  | 
| Unsicherheit |  | 
In Tweeki:
 
| Art der Bezugsinstanz | Funktiolekt | 
Alle Kapitel mit dieser Bezugsinstanz
Zur Zeit sind in der Datenbank 10 Kapitel erfasst, die sich auf die Bezugsinstanz Fachsprache (Musik)  beziehen.
| Erschienen | Buch | Kapitel | 
|---|
| 1903 | Wustmann (1903): Allerhand Sprachdummheiten. Kleine deutsche Grammatik des Zweifelhaften, des Falschen und des Häßlichen | Erstaufführung | 
| 1903 | Wustmann (1903): Allerhand Sprachdummheiten. Kleine deutsche Grammatik des Zweifelhaften, des Falschen und des Häßlichen | Ge, be, ver, ent, er | 
| 1903 | Wustmann (1903): Allerhand Sprachdummheiten. Kleine deutsche Grammatik des Zweifelhaften, des Falschen und des Häßlichen | Neue Wörter | 
| 1903 | Wustmann (1903): Allerhand Sprachdummheiten. Kleine deutsche Grammatik des Zweifelhaften, des Falschen und des Häßlichen | Modewörter | 
| 1903 | Wustmann (1903): Allerhand Sprachdummheiten. Kleine deutsche Grammatik des Zweifelhaften, des Falschen und des Häßlichen | Fachliche Bildung oder Fachbildung? | 
| 1903 | Wustmann (1903): Allerhand Sprachdummheiten. Kleine deutsche Grammatik des Zweifelhaften, des Falschen und des Häßlichen | Fremdwörter | 
| 1929 | Matthias (1929): Sprachleben und Sprachschäden. Ein Führer durch die Schwankungen und Schwierigkeiten des deutschen Sprachgebrauchs. | Widersprüche in bildlichen Wendungen | 
| 1929 | Matthias (1929): Sprachleben und Sprachschäden. Ein Führer durch die Schwankungen und Schwierigkeiten des deutschen Sprachgebrauchs. | Zu viele und zu lange Beifügungen zwischen Geschlechts- und Hauptwort | 
| 1929 | Matthias (1929): Sprachleben und Sprachschäden. Ein Führer durch die Schwankungen und Schwierigkeiten des deutschen Sprachgebrauchs. | Banges Erwachen, errötendes Entzücken u. ä. | 
| 1929 | Matthias (1929): Sprachleben und Sprachschäden. Ein Führer durch die Schwankungen und Schwierigkeiten des deutschen Sprachgebrauchs. | Sich erweisen, bewähren als wahren oder wahrer Freund? |