Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Beziehungen des unflektierten Partizips + (93)
- § 154 + (93)
- § 155 + (93)
- Teil 2 § 6 + (93)
- Eine Menge war oder waren? + (94)
- De verbo + (94)
- § 57 + (94)
- Teil 2 § 7 + (94)
- Konjunktiv der Vergangenheit + (95)
- Das Hauptwort 2. Ableitungen + (95)
- Konjunktiv der Gegenwart + (95)
- § 142 Singular alter, und Plural neuer Form + (95)
- Vorsilbe ge- im zweiten Mittelworte + (96)
- jeder + (96)
- jemand + (96)
- § 143 Plural ohne Umlaut + (96)
- § 8 + (96)
- Stellung der Infinitivpräposition zu + (97)
- Noch ein falscher Plural im Prädikat + (97)
- Joch + (97)
- kiesen + (97)
- kleiden + (97)
- klingen + (97)
- § 145 Plural ohne Umlaut + (97)
- § 145 Substantiven mit zwiefacher Pluralform + (97)
- § 146 Deklination der fremden Substantiven + (97)
- Von der Komparation der Beiwörter + (97)
- Teil 2 § 8 + (97)
- Kapitel 8 + (97)
- Das Hauptwort 3. Das Geschlecht + (98)
- Das Passivum. Es wurde sich + (98)
- Er anerkennt oder er erkennt an? Zu übersiedeln oder überzusiedeln; übersiedelt oder übergesiedelt? + (98)
- Konjunktiv Imperfekti + (98)
- Teil 2 § 9 + (98)
- kneifen + (98)
- kommen + (98)
- § 147 Deklination der Eigennamen + (98)
- Ist gebeten oder wird gebeten? + (99)
- Mißbrauch des Imperfekts + (99)
- können + (99)
- Laden + (99)
- § 148 Arten der Adjektiven + (99)
- Von den Zahlwörtern + (99)
- § 163 + (99)
- Teil 2 § 3 + (S. 89)
- Teil 2 § 4 + (S. 91)
- Von denen sonderbaren Zufällen der Wörter + (Tab. IIX)
- Von der deutschen Orthographi + (Tab. IV)
- Von der Wortfügung des Geschlechtworts + (Tab. LIV)
- Von der Wortfügung des Zeitworts + (Tab. LIX)
- Von der Wortfügung des Nennworts + (Tab. LV)
- Von dem unpersönlichen Zeitworte + (Tab. LXII)
- Von der Wortfügung des Zuworts + (Tab. LXIV)
- Von der ablauffenden Wortfügung + (Tab. LXIX)
- Von der Wortfügung der Vorwörter + (Tab. LXV)
- Von der Wortfügung des Fugeworts + (Tab. LXVII)
- Von der zierlichen Wortfügung + (Tab. LXX)
- Von der aneinander hängender Wortfügung + (Tab. LXXVII)