Pleonasmus: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Zweidat
								
												
				| Keine Bearbeitungszusammenfassung | Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| {{Zweifelsfall | {{Zweifelsfall | ||
| |ZweifelsfallTitel=Pleonasmus | |ZweifelsfallTitel=Pleonasmus | ||
| |TypischeVarianten=aufoktroyieren – oktroyieren; zusammenaddieren – addieren; loslösen – lösen; einzige – einzigste; am Ende – letzten Endes; lediglich nur – lediglich – nur; die Erlaubnis, reisen zu dürfen – die Erlaubnis, zu reisen; die Notwendigkeit, helfen zu müssen – die Notwendigkeit zu helfen; unbefugtes Stehlen – Stehlen; | |TypischeVarianten=aufoktroyieren – oktroyieren; zusammenaddieren – addieren; loslösen – lösen; einzige – einzigste; am Ende – letzten Endes; lediglich nur – lediglich – nur; die Erlaubnis, reisen zu dürfen – die Erlaubnis, zu reisen; die Notwendigkeit, helfen zu müssen – die Notwendigkeit zu helfen; unbefugtes Stehlen – Stehlen; Vorahnung – Ahnung; Rückerinnerung – Erinnerung | ||
| |VerwandteZweifelsfälle=Semantik - Steigerung, Semantik des Superlativs, | |VerwandteZweifelsfälle=Semantik - Steigerung, Semantik des Superlativs, | ||
| |SemikolonAnzeigen=Nein | |SemikolonAnzeigen=Nein | ||
Version vom 19. April 2018, 12:42 Uhr
Nur für eingeloggte User:
| Unsicherheit | 
|---|
Nur in Vector sichtbar
| Externer Link | https://grammis.ids-mannheim.de/fragen/38 | 
|---|---|
| Anzeigetext | grammis-Verweis: Zur Stärkung von Superlativen | 
| Maskierter Link | grammis-Verweis: Zur Stärkung von Superlativen | 
Nur in Vector sichtbar
| Externer Link | http://www.christianlehmann.eu/publ/Hypercharacterization.pdf | 
|---|---|
| Anzeigetext | Aufsatz: Lehmann 2006 | 
| Maskierter Link | Aufsatz: Lehmann 2006 | 
