Mehrteilige Eigennamen - Flexion: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Zweidat
								
												
				Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|VerwandteZweifelsfälle=Kongruenz bei Appositionen, Eigennamen - Flexion, Orthographie - Anführungszeichen,  | |VerwandteZweifelsfälle=Kongruenz bei Appositionen, Eigennamen - Flexion, Orthographie - Anführungszeichen,  | ||
|GrammisVerweis=http://hypermedia.ids-mannheim.de/call/public/fragen.ansicht?v_kat=29&v_id=18&v_wort=Eigenname, http://hypermedia.ids-mannheim.de/call/public/fragen.ansicht?v_kat=29&v_id=20&v_wort=Eigenname, http://hypermedia.ids-mannheim.de/call/public/fragen.ansicht?v_kat=29&v_id=3127&v_wort=Flexion  | |GrammisVerweis=http://hypermedia.ids-mannheim.de/call/public/fragen.ansicht?v_kat=29&v_id=18&v_wort=Eigenname, http://hypermedia.ids-mannheim.de/call/public/fragen.ansicht?v_kat=29&v_id=20&v_wort=Eigenname, http://hypermedia.ids-mannheim.de/call/public/fragen.ansicht?v_kat=29&v_id=3127&v_wort=Flexion  | ||
|Schlagwörter=Amtsbezeichnung, Berufsbezeichnug, Proprium (Eigenname), Adelsname, Morphosyntax, Artikel, Apposition, enge Apposition, Flexion, Deklination, mehrteilig  | |Schlagwörter=Amtsbezeichnung, Berufsbezeichnug, Proprium (Eigenname), Adelsname, Morphosyntax, Artikel, Apposition, enge Apposition, Flexion, Deklination, Buchtitel, mehrteilig  | ||
}}  | }}  | ||
Version vom 20. Juni 2017, 10:21 Uhr
Nur für eingeloggte User:
| Unsicherheit | 
|---|