Attribut: Bewertung

Aus Zweidat
Wechseln zu: Navigation, Suche

Dies ist ein Attribut des Datentyps Text.

Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
D
gute echtdeutsche Wörter  +, wenig schönes  +, grobe Fehler  +,
ein gähnender Abgrund, einiges Unrecht, ganz widerwärtig und ein trauriges Zeichen (Wustmann), unwissende Tintenkleckser (Wustmann), auf Kosten alles Menschenverstandes (Schopenhauer), barer Unsinn (Schopenhauer), Ungeheuerlichkeit, zweifellos, falsch, keine ,linguistische Infamie', spitzfindelnde Tifteleien, meisterlich, zweifellos, anstreichende rote Tinte und etliche Grobheiten, gerügt, ewig geschwungene Fuchtel der Sprachmeisterei, wünschenswert, bedenkliche, weil zu gewichtig klingende Form, unmöglich, nicht tadelnd und bessernd, landschaftlich  +
nachschleppend, zur Not, verführen dadurch zur unachtsamen Verwechslung, unbemerkt , Unzulässigkeit, Stümperei, widerspricht der Wirklichkeit, beliebt, geziert, unentbehrlich  +
nachschleppend  +, zur Not  +, verführen dadurch zur unachtsamen Verwechslung  +,
starrgefügt, größere Beweglichkeit, Sprachphantasie, ein enger Eisenpanzer, blindlings, lebendig, die natürlichere, die lebensvollere, scharf, zweifellos  +
starrgefügt  +, größere Beweglichkeit  +, Sprachphantasie  +,
ein gähnender Abgrund  +, einiges Unrecht  +, ganz widerwärtig und ein trauriges Zeichen (Wustmann)  +,
aus guten deutschen Wörtern, Bekrittelungen, nicht zu verschmähen  +
wüste Polterei, verdient keinen groben Rüffel, unerträglich, kühn, überaus töricht  +
wüste Polterei  +, verdient keinen groben Rüffel  +, unerträglich  +,
aus guten deutschen Wörtern  +, Bekrittelungen  +, nicht zu verschmähen  +
notwendig, unverkennbar, kein Schreiber stoße sich daran, richtig, falsch  +
notwendig  +, unverkennbar  +, kein Schreiber stoße sich daran  +,
ebenso gut, nichtssagend, grobianische Stockmeister, auserlesene Feinmeister, wunderfeiner Grobian, verrohter Barbar, edlen Schriftsprache, schroff, irrtümlich, sinnvoll, fast jeder Anstoß nehmen, leidlich, schmale Grenzlinie, unsicher, überlegende, feingebildete Sprachgefühl, sprachedel, sorgsam, durch gröbliche Schlamperei verwüstet, bedachtsam, unnötige Fesseln, schwerlich, unfehlbar, unnachsichtig, notwendig, guter Sprachgebrauch, ungewiß, nicht ganz vergeblich, der selbsicherste aller Sprachmeister, köstlichstes Scherzgedicht, keine haltlose Vermutung, sondern eine wohlbegründete bestimmte Überzeugung, sprachlebensfremde Voreingenommenheiten, die strengsten Sprachmeisterer, blaue Unwirklichkeit, ein starkes Stück, unzweideutig, der oft gerügte angebliche Fehler, schön, hart an der äußersten Grenze des noch Erträglichen, trefflich, kaum ernsten Anstoß daran nehmen, Büttel mit dem kranksinnigen Krittlerohr, eine Härte, nennenswert, unschuldig, wunderwelche geheimnisvolle Zwischentöne, unleugbare Tatsache, kein völlig sichres Notwendigkeitsgefühl, nicht beachtenswert, tröstlich, nicht so elend, köstlich, ungetrübt, kein Unrecht, eigensinnige Tiftler, gewaltsam, ebensunfähig  +
ebenso gut  +, nichtssagend  +, grobianische Stockmeister  +,
unentbehrlich, anmaßliche Unwissenheit, zulässig, steif, Mißbrauch, lebendiger, Irrungen, merkwürdig weitverbreiteter, Irrtum, necht, also unfein, nicht nur überflüssig, sondern falsch, nicht nur durchaus sprachwidrig, also unschön, sondern auch weniger wahrhaft vornehm, in gutem Deutsch, landschaftliche Unart oder schriftstellerische Nachlässigkeit, grober Sprachfehler, falscher und schlechter, Unterton des Protzentums, hoffnungslos  +
unentbehrlich  +, anmaßliche Unwissenheit  +, zulässig  +,
löblich, berechtigt, unentbehrlich, für falsch erklärt, kein musterhafter, aber zur Not erträglich, fehlerlos, eine fehlerlose Wendung, schlechtes Deutsch  +
erlaubt, unmöglich, ganz überflüssig, unstatthaft, ziellos, mit Unrecht, aber nicht unerklärlich, anmutvolle Freiheit, für dümmer gehalten werden, als die Polizei erlaubt, mit Recht, zulässig  +
erlaubt  +, unmöglich  +, ganz überflüssig  +,

Es wird ein ähnliches Objekt angezeigt.