Attribut: Bewertung
Aus Zweidat
Dies ist ein Attribut des Datentyps Text.
D
durfte auch nicht sagen, Frequenz/in Mitteldeutschland noch beliebter, Geradezu falsch, noch gröber, statt, unbeholfenen Übergängen +
man wird keine Härte empfinden, unbedingt darf angewandt werden +
Frequenz/ganz übliche, Frequenz/gleich häufig wiederkehrende, lieber, richtige, untadelige Formen +
durch den Vers abgezwungene, dürfen einfach für die Prosa nicht maßgeblich sein, gerechtfertigt, nicht heißen kann, verdienen Tadel +
Man stelle, muß wenigstens, so gut in Ordnung, ungezwungen, Wer die Möglichkeit bezweifelt, der urteilt nur nach dem Geschriebenen, nicht nach dem laut gelesenen und dadurch belebten Worte +
nicht mehr der schlechteste, der allerschlechteste Stil, undeutscheste Sprache, sehr übler Zustand, nicht Schönheitsfehler, sondern Ungehörigkeiten, solch beschämendes und verderbliches Beispiel, unvergleichlich reiner, fremdsprachige Wichtigtuerei, Lächerlichkeit, welsche Verschmutzung, gespreizte Wichtigtuerei, unecht, überflüssig, unerträglich kurz, wäßrige Breitspurigkeit, nicht geringe Kunst, unvermeidlich, Absonderlichkeiten, sprachlich entfremdet +
eher schlimmer, falsch, Fehler, fehlerhaften, Frequenz/besonders häufig, Frequenz/die meisten, Frequenz/oft, Nachlässigkeit, Nicht besser, richtig +
gedankenlos +
gedankenlos +
gespensterhaften Eindruck, mit Recht spotteten denn auch die "Wespen", Nicht besser, Preis eines sachlichen Widerspruches +
abgeschmackte, fehlerhafte, nachgeäfft +
Es wird ein ähnliches Objekt angezeigt.