Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Wurde geboren, war geboren, ist geboren + (107)
- Mann + (107)
- Von den anzeigenden Fürwörtern + (107)
- § 171 + (107)
- Das Hauptwort 7. Die Mehrzahl *2 + (108)
- Erzählung und Inhaltsangabe + (108)
- Erstes Mittelwort auf -end + (108)
- Mast + (108)
- mehr + (108)
- Von den beziehenden Fürwörtern + (108)
- Von den fragenden Fürwörtern + (108)
- Das attributive Partizip mit dem Substantiv ohne Präposition + (108)
- Substantiv und Partizip bilden einen bloßen Begriff + (108)
- § 173 + (108)
- § 174 + (108)
- § 175 + (108)
- Tempusverirrung beim Infinitiv + (109)
- Mittelwort der Gegenwart zur Bezeichnung einer von der Zeit des Hauptsatzes verschiedenen Zeit + (109)
- Das allein stehende Partizip als Ausdruck rascher Thätigkeit + (109)
- Zusammenziehung beim Artikel Pronomen und Adjektiv + (109)
- § 176 + (109)
- § 177 + (109)
- Teil 2 § 14 + (109)
- Bedeutung der Adjektiva auf bar-, -ch- und lich + (11)
- an + (11)
- Doppelkonsonanz nach kurzem Vokal + (11)
- § 2 + (11)
- § 34 + (11)
- Alle Buchstaben / so zur Aussprache nicht gehören / müssen im Schreiben aussen bleiben + (11)
- Das Hauptwort 7. Die Mehrzahl *3 + (110)
- Grundbegriff des zweiten Mittelwortes und beschränkte Möglichkeit, es zu bilden + (110)
- Mensch + (110)
- Relativsätze. Welcher, welche, welches + (110)
- Von den Zeitwörtern (Etymologie) + (110)
- melken + (110)
- § 179 + (110)
- § 181 + (110)
- § 184 + (110)
- Das Hauptwort 7. Die Mehrzahl *4 + (111)
- miss- + (111)
- Mögen + (111)
- § 186 + (111)
- § 9 + (111)
- Das Hauptwort 8. Die Fremdwörter + (112)
- Muth + (112)
- Mutter + (112)
- Verkürzung bei Präpositionen + (112)
- § 187 + (112)
- Teil 2 § 15 + (112)
- Teil 2 § 16 + (112)
- Neutrum + (113)
- Von der Konjugation der Zeitwörter + (113)
- Das Pronomen in der Beiordnung zweier Relativsätze + (113)
- V. Hauptstück. Orthographisches Verzeichniß zweifelhafter Wörter + (114)
- nicht + (114)
- -nis (WB-Suffix) + (114)
- Dem Relativsätze wird ein unrelativer Nebensatz beigeordnet + (114)
- § 189 + (114)
- Teil 2 § 17 + (114)