Attribut: Beispiel

Aus Zweidat
Wechseln zu: Navigation, Suche

Dies ist ein Attribut des Datentyps Text.

Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
M
ich, du, wir, ihr, Sie, dreier, zweier, armem, armen, alter, alten, anderen, andern, Verirrten, Verführten, Getreue, guten, andere, Gute, Wir Deutsche fürchten Gott, aber sonst nichts auf der Welt!, Deutsche, für uns Eingekreisten, der Bund dreier mächtiger Kaiser, der Bund dreier mächtigen Kaiser, der Bund drei mächtiger Kaiser, der Bund dreier mächtiger Kaiser, der Bund dreier mächtigen Kaiser, der Bund drei mächtiger Kaiser, vier, die schwachen Schultern seiner unmittelbaren Anwohner, vierer Fischbecker Ackersleute, Armer, du Törichter, er dreimal verfluchter Narr  +
ein Paar, ein paar, einige, paar, mit ein paar groben Strichen, Paar, Paar, meinen, ein Paar Stahlsporen, viel, mit viel Glück, wenig, wenig, geringer, weniger, geringere, recht, die wenig umliegenden Behausungen, die wenigen umliegenden Behausungen, Dutzend, Dutzende, Dutzend, mit ein Dutzend Äpfeln, Dutzend, bisschen, mit ein bisschen Witz  +
ein Paar, ein paar, einige, paar, mit ein paar groben Strichen, Paar, Paar, meinen, ein Paar Stahlsporen, viel, mit viel Glück, wenig, wenig, geringer, weniger, geringere, recht, die wenig umliegenden Behausungen, die wenigen umliegenden Behausungen, Dutzend, Dutzende, Dutzend, mit ein Dutzend Äpfeln, Dutzend, bisschen, mit ein bisschen Witz  +
milden, neuer holländischer, neuer, holländischer, gutem weißen Weine, gutem weißem Weine, roten, er kehrte allein zurück in die Gruft zu langem, ernsten Verweilen, Fahrzeuge mit hohem, scharfen Bug, in mehr kulturlichem und politischen Sinne, in starkem, wenn auch jedesmal andersartigen Gegensatz, fester, gesunder christlicher Sitte, altem, Gutem, Schlimmen, aus so viel Gutem und Schlimmen, Falschem und Echten, aus so viel Gutem und Schlimmen, Falschem und Echten, den, von warmem innereren Beruf, gewiss, derartig, folgend, besagt, sonstig, derartige Kranken, besagter liebenswürdigen Meldung halber, folgendes gute Mittel, durchsteckten, staubigen, brüchigen Lebenspfade, durchstecktem, staubigem, brüchigem Pfade, steinigem, breitem, trockenem Bette, von so reichem , technischem , psychologischem und ästhetischem Interesse, aus jener nun schon vergangenen lieben, aus vergangner lieber Zeit, auf smorschen, alten Bebälk, der Preis der neuen holländischen Heringe, eine Sendung neuer holländischer heringe, an diesem meinem, jeder, von diesem seinem ganzen Drömlings, dieses viele Gerede, jene, beide jene Stände, beide, die Überschätzung der hochgewachsenen, langschädeligen, schmalgesichtigen, rosigweißen, hellblonden und helläugigen Rasse des Nordens, der nordischen hochgewachsenen, langschädlichen Rasse, eine große, freie angelsächsische Kolonie, lehrreiche physikalische Versuche, bei gutem, warmen Wetter, auf bestem holzfreiem, neue  +
milden, neuer holländischer, neuer, holländischer, gutem weißen Weine, gutem weißem Weine, roten, er kehrte allein zurück in die Gruft zu langem, ernsten Verweilen, Fahrzeuge mit hohem, scharfen Bug, in mehr kulturlichem und politischen Sinne, in starkem, wenn auch jedesmal andersartigen Gegensatz, fester, gesunder christlicher Sitte, altem, Gutem, Schlimmen, aus so viel Gutem und Schlimmen, Falschem und Echten, aus so viel Gutem und Schlimmen, Falschem und Echten, den, von warmem innereren Beruf, gewiss, derartig, folgend, besagt, sonstig, derartige Kranken, besagter liebenswürdigen Meldung halber, folgendes gute Mittel, durchsteckten, staubigen, brüchigen Lebenspfade, durchstecktem, staubigem, brüchigem Pfade, steinigem, breitem, trockenem Bette, von so reichem , technischem , psychologischem und ästhetischem Interesse, aus jener nun schon vergangenen lieben, aus vergangner lieber Zeit, auf smorschen, alten Bebälk, der Preis der neuen holländischen Heringe, eine Sendung neuer holländischer heringe, an diesem meinem, jeder, von diesem seinem ganzen Drömlings, dieses viele Gerede, jene, beide jene Stände, beide, die Überschätzung der hochgewachsenen, langschädeligen, schmalgesichtigen, rosigweißen, hellblonden und helläugigen Rasse des Nordens, der nordischen hochgewachsenen, langschädlichen Rasse, eine große, freie angelsächsische Kolonie, lehrreiche physikalische Versuche, bei gutem, warmen Wetter, auf bestem holzfreiem, neue  +
Anschauung, Stimmungen, Zweck, Erfolg, Nutzen, Sinn, bezwecken, ein Paar, Sprache, Rede, gelungen, wirlkich, gegenwärtig, vorliegend  +
Anschauung, Stimmungen, Zweck, Erfolg, Nutzen, Sinn, bezwecken, ein Paar, Sprache, Rede, gelungen, wirlkich, gegenwärtig, vorliegend  +
der Asche, die Asche, die Butter, der Butter, der Gatter, der Hummel, der Schwalb, der Zeug, der Zwiebel, das Armbrust, das Teller, das Stapel, das Bleistift, der Bank, der Barbe, das Halfter, das Kahn, das Koffer, das Schachtel, das Schüssel, das Spiegel, das Talg, der Band, der Tuch, das Altar, der Altar, das Bast, die Brocke, der Brocken, die Dunst, das Dotter, die Dotter, der Dotter, das Kloß, das Klotz, die Mittwoch, der Schme(e)r, das Schme(e)r, das Mandel, die Rabe, das Alaun, der Alaun, der Aufruhr, die Aufruhr, der Block, das Block, die Rahme, der Rahmen, der Deichsel, die Deichsel, der Wams, das Wams, der Bratrost, das Bratrost, der Mennig, die Mennige, der Quast, die Quaste, der Pfirsich, die Pfirsiche, die Pfirsiche, die Pfirsichen, die Ritze, der Ritz, der Spalt, die Spalte, der Scheitel, die Scheitel, das Bündel, der Docht, der Garaus, der Lack, der Gummi-, Siegellack, der Gummilack, der Halstuch, das Taschentuch, der Halsband, der Armband, der Uhrband, der Käfig, die Klafter, die Pflugschar, der Schreck(en), der Schreck(en), das Rückgrat, der Sparren, Hehl, Hehl, der Brocke[n] der Brocke  +, der Spalt, die Spalte, der Quast, die Quaste  +
der Spalt, die Spalte, der Quast, die Quaste  +
der Asche, die Asche, die Butter, der Butter, der Gatter, der Hummel, der Schwalb, der Zeug, der Zwiebel, das Armbrust, das Teller, das Stapel, das Bleistift, der Bank, der Barbe, das Halfter, das Kahn, das Koffer, das Schachtel, das Schüssel, das Spiegel, das Talg, der Band, der Tuch, das Altar, der Altar, das Bast, die Brocke, der Brocken, die Dunst, das Dotter, die Dotter, der Dotter, das Kloß, das Klotz, die Mittwoch, der Schme(e)r, das Schme(e)r, das Mandel, die Rabe, das Alaun, der Alaun, der Aufruhr, die Aufruhr, der Block, das Block, die Rahme, der Rahmen, der Deichsel, die Deichsel, der Wams, das Wams, der Bratrost, das Bratrost, der Mennig, die Mennige, der Quast, die Quaste, der Pfirsich, die Pfirsiche, die Pfirsiche, die Pfirsichen, die Ritze, der Ritz, der Spalt, die Spalte, der Scheitel, die Scheitel, das Bündel, der Docht, der Garaus, der Lack, der Gummi-, Siegellack, der Gummilack, der Halstuch, das Taschentuch, der Halsband, der Armband, der Uhrband, der Käfig, die Klafter, die Pflugschar, der Schreck(en), der Schreck(en), das Rückgrat, der Sparren, Hehl, Hehl, der Brocke[n] der Brocke  +
das Bett, die trockenen Flußbette, die Bette, die Nerven, der Nerv, den Nerv, des Nerv(es), dem Nerv€, die Forsten, die Forste, der Muskel, des Muskels, die Muskeln, der Kartoffel, die Kartoffel, die Kartoffeln, die Stiefeln, die Pantoffeln, die Ziegeln, die Ziegel, die Trümmern, das Flittern, die Fenstern, die Leuchtern, die Messern, die Schiefern, die Kipferln, der Trumm, die Trümmer  +
das Bett, die trockenen Flußbette, die Bette, die Nerven, der Nerv, den Nerv, des Nerv(es), dem Nerv€, die Forsten, die Forste, der Muskel, des Muskels, die Muskeln, der Kartoffel, die Kartoffel, die Kartoffeln, die Stiefeln, die Pantoffeln, die Ziegeln, die Ziegel, die Trümmern, das Flittern, die Fenstern, die Leuchtern, die Messern, die Schiefern, die Kipferln, der Trumm, die Trümmer  +
so gut als möglich, geh möglichst schnell, geh so schnell als möglich, so schnell als möglich, ein möglichst großes Stück, beste kann, die kleinsten Teile, die noch erkennbar sind, die kleinsten Teile, die noch erreichbar sind, die erkennbar kleinsten Teile, die erreichbar kleinsten Teile, ehebaldigst, geh möglichst schnell, ein möglichst großes Stück, wenigstmöglichen, kleinstmöglichen, die erkennbar kleinsten Teile, die erreichbar kleinsten Teile, möglichst bald, baldmöglichst, ehemöglichst  +, ehebaldigst, wenigstmöglichen, kleinstmöglichen, möglichst bald, baldmöglichst, ehemöglichst  +
so gut als möglich, geh möglichst schnell, geh so schnell als möglich, so schnell als möglich, ein möglichst großes Stück, beste kann, die kleinsten Teile, die noch erkennbar sind, die kleinsten Teile, die noch erreichbar sind, die erkennbar kleinsten Teile, die erreichbar kleinsten Teile, ehebaldigst, geh möglichst schnell, ein möglichst großes Stück, wenigstmöglichen, kleinstmöglichen, die erkennbar kleinsten Teile, die erreichbar kleinsten Teile, möglichst bald, baldmöglichst, ehemöglichst  +
ehebaldigst, wenigstmöglichen, kleinstmöglichen, möglichst bald, baldmöglichst, ehemöglichst  +
N
hin, her, nach dort, nach hier, nach vorn, nach hinten, nach oben, nach unten, von vorn, von hinten, von oben, von unten, von hier, von dort  +
hin, her, nach dort, nach hier, nach vorn, nach hinten, nach oben, nach unten, von vorn, von hinten, von oben, von unten, von hier, von dort  +
O
hochortige, oberbehördliche, allfallsige, altsprachliches, regierungsseitige, rechtsparteiliche, textilgewerbliche, hausindustrielle, privatinteressierte, preßgesetzlich, Äußerung der Regierung, Gegenden mit Hausindustrie, eine ohne Verletzung des Preßgesetzes nicht wiederzugebende Äußerung, österlich, österliche Schulaufnahme, Schulaufnahme zu Ostern, winterliche Hinausschaffung des Alpendüngers, winterliche, herbstliche, herbstliche Truppenübungen, dieswinterliche, dieswinterliche Vergnügen, rechtsseitig, linksseitig, rechtuferig, linkuferig, linksseitige Körperhälfte, linksseitige, linke Körperseite, linke Körperhälfte, linke, rechtsuferige, rechtsuferige Rheintalbahn, rechte, rechte Rheintalbahn, rechte Rheinuferbahn  +
hochortige, oberbehördliche, allfallsige, altsprachliches, regierungsseitige, rechtsparteiliche, textilgewerbliche, hausindustrielle, privatinteressierte, preßgesetzlich, Äußerung der Regierung, Gegenden mit Hausindustrie, eine ohne Verletzung des Preßgesetzes nicht wiederzugebende Äußerung, österlich, österliche Schulaufnahme, Schulaufnahme zu Ostern, winterliche Hinausschaffung des Alpendüngers, winterliche, herbstliche, herbstliche Truppenübungen, dieswinterliche, dieswinterliche Vergnügen, rechtsseitig, linksseitig, rechtuferig, linkuferig, linksseitige Körperhälfte, linksseitige, linke Körperseite, linke Körperhälfte, linke, rechtsuferige, rechtsuferige Rheintalbahn, rechte, rechte Rheintalbahn, rechte Rheinuferbahn  +
halben, halb, halben  +