Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Knapper oder knäpper und andere Schwankungen + (900)
- Leipzigerstraße oder Leipziger Straße? + (900)
- Das Zeitwort 2. Zusammengesetzte Zeitwörter *1 + (900)
- Wir gedenken dem Genitiv + (900)
- Verwendung von sich und einander + (900)
- Frage nach der Stellung des Substantivs und des entsprechenden Pronomens + (900)
- § 184 + (900)
- Groß- oder Kleinschreibung in festen Wortgruppen und Wendungen + (900)
- Lauter Erbauliches über laut + (903)
- Größer als oder wie oder was? + (905)
- Verwendung von als vs. wie + (905)
- Steigerung der Mittelwörter + (910)
- Fachliche Bildung oder Fachbildung? + (910)
- Das Zeitwort 3. Einzelne Fügungen + (910)
- Brutalstmöglichst gesteigerter Superlativissimus + (910)
- Zusammentreffen dreier gleicher Buchstaben in der Wortmitte + (910)
- Durch Vortritt des Objekts veranlaßte Doppelsinnigkeit + (910)
- § 186 + (910)
- Das Komma im vorderen Teil des Satzes + (910)
- Kommasetzung bei bitte + (915)
- Schwerwiegenst, tiefgreifendst + (920)
- Erstaufführung + (920)
- Das Zeitwort 4. Das Mittelwort + (920)
- Einwohnerbezeichnungen zu Togo, Elfenbeinküste etc. + (920)
- Misbrauch des mit zu verbundenen Partizips des Präsens + (920)
- § 187 + (920)
- Die Präposition „wegen" + (920)
- Getrennt- oder Zusammenschreibung von Fügungen mit halb + (925)
- Das Zeitwort 4. Das Mittelwort *1 + (930)
- Kein Lapsus mehr beim Status - Besonderheiten bei der Pluralbildung + (930)
- Kommasetzung bei nachgestellten Erläuterungen + (930)
- Konjugation + (930)
- Möglichst groß, so groß als möglich, größtmöglich + (930)
- Sedantag und Kretafrage + (930)
- § 189 + (930)
- Genus und Artikel von Staatennamen + (935)
- Zahlwörter. Ein, einte, mal + (940)
- Das Zeitwort 5. Das Hilfszeitwort + (940)
- Shakespearedramen, Röntgenstrahlen und Bismarckbeleidigungen + (940)
- Genus und Deklination von Spargel + (940)
- Stellung des Relativpronomens + (940)
- Anschlüsse nach „sich trauen" + (940)
- Flussschifffahrt und Zusammensetzungen mit Schiff[s]- + (945)
- Das Zeitwort 5. Das Hilfszeitwort *1 + (950)
- All, bei alle(m) dem + (950)
- Schulze-Naumburg und Müller-Meiningen + (950)
- Schreibung von E-Mail + (950)
- Orthographie + (950)
- Beliebte Falschschreibung und ihre Erklärung + (950)
- Schreibung von Substantiv-Partizip-Verbindungen mit Kraft + (955)
- Das Hilfszeitwort 5. Das Hilfszeitwort *2 + (960)
- Selbander + (960)
- Die Sammlung Göschen + (960)
- Zweifelsfälle bei der Aussprache + (960)
- Fugen-s trifft Bindestrich + (960)
- Die Fürwörter. Unser oder unsrer? Euer oder eurer? + (970)
- Die Familie Nachfolger + (970)