Präposition - Rektion: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Zweidat
								
												
				| Klein (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung | Klein (Diskussion | Beiträge)  Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| {{Zweifelsfall | {{Zweifelsfall | ||
| |ZweifelsfallTitel=Präposition: Rektion | |ZweifelsfallTitel=Präposition: Rektion | ||
| |TypischeVarianten=wegen, laut, trotz, dank des – dem; wegen mir – meinetwegen | |TypischeVarianten=wegen, laut, trotz, dank des – dem; wegen mir – meinetwegen; Schweinsknochen mit Klößen – mit Klöße; während acht Tagen – während acht Tage; in der Stadt – in die Stadt; auf dem Regal – auf das Regal; Wir kamen vor eine Bude zu stehen – Wir kamen vor einer Bude zu stehen; um des Friedens halber – des Friedens halber; wegen etwas Schlimmerem – wegen etwas Schlimmeren – wegen etwas Schlimmeres; infolge Arbeitsmangel – infolge Arbeitsmangels; aus aller Herren Häuser – aus aller Herren Häusern | ||
| |VerwandteZweifelsfälle=Präpositional gebrauchte Substantive Adverbien und Adjektive, Präposition - Kasus bei koordinierten Präpositionen, | |VerwandteZweifelsfälle=Präpositional gebrauchte Substantive Adverbien und Adjektive, Präposition - Kasus bei koordinierten Präpositionen, | ||
| |GrammisVerweis=http://hypermedia.ids-mannheim.de/call/public/fragen.ansicht?v_kat=&v_id=67, http://www.atlas-alltagssprache.de/runde-7/f12d/ | |GrammisVerweis=http://hypermedia.ids-mannheim.de/call/public/fragen.ansicht?v_kat=&v_id=67, http://www.atlas-alltagssprache.de/runde-7/f12d/ | ||
| |Schlagwörter=Morphosyntax, Präposition, Wechselpräposition, Genitiv, Dativ, Akkusativ, Rektion | |Schlagwörter=Morphosyntax, Präposition, Wechselpräposition, Genitiv, Dativ, Akkusativ, Rektion | ||
| }} | }} | ||
Version vom 6. August 2017, 09:34 Uhr
Nur für eingeloggte User:
| Unsicherheit | 
|---|
