Zweidat
Projektinformationen
Projektbeschreibung
Team
Impressum
Konzeptionelles
Was ist ein Zweifelsfall?
Was ist eine Bezugsinstanz?
Zu den benutzten Schlagwörtern
Kategorien
Zweifelsfälle
Bezugsinstanzen
Schlagwörter
Autoren
Bücher
Kapitel
Attribut:
GehörtZuKapitel
Aus Zweidat
Wechseln zu:
Navigation
,
Suche
Dies ist ein Attribut des Datentyps
Seite
.
Annotationen
3028
vorherige 20
20
50
100
250
500
nächste 20
Filter
<p>Der <a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Property_page/Filter">Filter für die Suche nach Datenwerten zu Attributen</a> unterstützt die Nutzung von <a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Query_expressions">Abfrageausdrücken</a> wie bpsw. <code>~</code> oder <code>!</code>. Je nach genutzter <a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Query_engine">Abfragedatenbank</a> werden auch die groß- und kleinschreibungsunabhängige Suche oder auch folgende weitere Abfrageausdrücke unterstützt:</p><ul><li><code>in:</code>: Das Ergebnis soll den angegebenen Begriff enthalten, wie bspw. <code>in:Foo</code></li></ul><ul><li><code>not:</code>: Das Ergebnis soll den angegebenen Begriff nicht enthalten, wie bpsw. <code>not:Bar</code></li></ul>
Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
b
bis und sein Gebrauch
+
Ehe und eher (bis)
+
,
Bis
+
,
Das Vorwort *1
+
,
…
brauchen und sein Gebrauch
+
Er braucht nicht zu eilen
+
,
Betonen, meinen, bestätigen, (ge)brauchen u.a.
+
,
Ge, be, ver, ent, er
+
,
…
d
da(r)- und wo(r)-
+
Da
+
,
Darin und darein, worin und worein
+
derer/deren und sein Gebrauch
+
Deren und derer
+
,
Deklination von der
+
,
Sächsischer Genitiv
+
,
…
derselbe und konkurrierende Pronomina
+
Darin = in ihm, darauf = auf es u.ä.
+
,
Derselbe, der gleiche, der nämliche, der oder wie? u. ä.
+
,
derselbe, dieselbe, dasselbe
+
,
…
e
etwas und sein Gebrauch
+
Ein andres und etwas andres
+
,
Falsche Wortanwendungen (S. 34-35)
+
g
geboren und sein Gebrauch
+
Wurde geboren, war geboren, ist geboren
+
h
haben oder besitzen
+
Haben und besitzen
+
,
Besitzen oder haben?
+
habend und sein Gebrauch
+
habend
+
m
mal und sein Gebrauch
+
Schreibung von Zahlwörtern mit Million
+
,
Zahlwörter. Ein, einte, mal
+
,
DUDEN-Sprachwissen (2019ff) Groß- oder Kleinschreibung von „mal“
+
man und sein Gebrauch
+
Beugungsformen zu man
+
,
Man
+
,
ein
+
,
…
manch und sein Gebrauch
+
manch
+
,
Deklination von manch und folgendem Adjektiv
+
,
§ 48
+
mit und sein Gebrauch
+
Mit = auch, ebenfalls u. ä.
+
möglich und sein Gebrauch
+
So lange als möglich und: möglichst lange
+
n
nicht und sein Gebrauch
+
Stellung von nicht und nur
+
,
Wievielmal hat er es (nicht) gesagt!
+
,
Die Verneinungen
+
,
…
s
scheinbar oder anscheinend
+
Selten, eigen, vielfach, scheinbar u.a.
+
,
Das Umstandswort *4
+
,
Anscheinend oder scheinbar?
+
,
…
solcher und sein Gebrauch
+
Solcher, solche falsch statt ein(e)r, welche u.ä.
+
,
Verkennung und Misbrauch einzelner Komparationsformen
+
,
Falsche Wortanwendungen (S. 34-35)
+
,
…
t
t/b-Epenthese und t/b-Epithese
+
Formerweiterndes t
+
,
D
+
,
Deklination von der
+
,
…
u
und und konkurrierende Konjunktionen
+
Sowohl - als auch, und, wie, sowie; beziehungsweise
+
,
Welche Gedanken sind in einem Satze vereinbar?
+
,
Bindewörter. Und
+
,
…
v
viel/wenig und ihr Gebrauch
+
Von den Nennwörtern (Syntax)
+
,
Deklination von viel und wenig
+
Versteckte Kategorie:
Datenmodell
Zweifelsfälle
Bezugsinstanzen
Schlagwörter
Autoren
Bücher
Kapitel