Konkurrierende Relativpronomina: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Zweidat
								
												
				| Keine Bearbeitungszusammenfassung | Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| {{Zweifelsfall | {{Zweifelsfall | ||
| |ZweifelsfallTitel=Konkurrierende Relativpronomina | |ZweifelsfallTitel=Konkurrierende Relativpronomina | ||
| |TypischeVarianten=der - welcher - wo; die  | |TypischeVarianten=der - welcher - wo; die - welche - wo; das - welches - wo – was; mit dem - womit; wofür - für was - für das; der - welcher - welch letzterer; das Kind, das sein Fahrrad suchte, das im Gebüsch lag - das Kind, das sein Fahrrad suchte, welches im Gebüsch lag; das Kind, das sein Fahrrad suchte und das weinte - das Kind, das sein Fahrrad suchte und welches weinte | ||
| |VerwandteZweifelsfälle=Relativpronomen - Konkurrierende Flexionsformen, Konkurrierende Demonstrativpronomina, Konkurrierende Interrogativpronomina, Syntaktische Brüche, Pronominaladverbien - Spaltung, | |VerwandteZweifelsfälle=Relativpronomen - Konkurrierende Flexionsformen, Konkurrierende Demonstrativpronomina, Konkurrierende Interrogativpronomina, Syntaktische Brüche, Pronominaladverbien - Spaltung, | ||
| |GrammisVerweis=http://hypermedia.ids-mannheim.de/call/public/fragen.ansicht?v_kat=17&v_id=131&v_wort=Relativ | |GrammisVerweis=http://hypermedia.ids-mannheim.de/call/public/fragen.ansicht?v_kat=17&v_id=131&v_wort=Relativ | ||
| |Schlagwörter=Pronomen, Relativpronomen, Satzanschluss, Bezugselement, Hypotaxe, Parataxe, Relativsatz, Koordination (Nebenordnung), Subordination (Unterordnung) | |Schlagwörter=Pronomen, Relativpronomen, Satzanschluss, Bezugselement, Hypotaxe, Parataxe, Relativsatz, Koordination (Nebenordnung), Subordination (Unterordnung) | ||
| }} | }} | ||
Version vom 31. Mai 2017, 21:12 Uhr
Nur für eingeloggte User:
| Unsicherheit | 
|---|
