Ellipsen in koordinierten Phrasen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Zweidat
								
												
				Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|TypischeVarianten=die Höhe und Formen des Gitters – die Höhe und die Formen des Gitters; Er hatte sich aus kleinen Verhältnissen emporgearbeitet und wirklich das Zeug zu einem tüchtigen Künstler – Er hatte sich aus kleinen Verhältnissen emporgearbeitet und hatte wirklich das Zeug zu einem tüchtigen Künstler; die Sicherung der Post und Transporte – die Sicherung der Post und der Transporte; dem und den Teufeln – dem Teufel und den Teufeln; aus diesem und anderen Gründen – aus diesem Grund und anderen Gründen; großer Schmerz und große Angst – großer Schmerz und Angst; mit solchem Eifer und Beständigkeit – und solcher Beständigkeit  | |TypischeVarianten=die Höhe und Formen des Gitters – die Höhe und die Formen des Gitters; Er hatte sich aus kleinen Verhältnissen emporgearbeitet und wirklich das Zeug zu einem tüchtigen Künstler – Er hatte sich aus kleinen Verhältnissen emporgearbeitet und hatte wirklich das Zeug zu einem tüchtigen Künstler; die Sicherung der Post und Transporte – die Sicherung der Post und der Transporte; dem und den Teufeln – dem Teufel und den Teufeln; aus diesem und anderen Gründen – aus diesem Grund und anderen Gründen; großer Schmerz und große Angst – großer Schmerz und Angst; mit solchem Eifer und Beständigkeit – und solcher Beständigkeit  | ||
|VerwandteZweifelsfälle=Ellipsen in koordinierten Präpositionalphrasen, Gebrauch des Artikels, Ellipsen in Satzreihen,  | |VerwandteZweifelsfälle=Ellipsen in koordinierten Präpositionalphrasen, Gebrauch des Artikels, Ellipsen in Satzreihen,  | ||
|SemikolonAnzeigen=Nein  | |||
|Schlagwörter=Syntax, Substantiv, Verb (voll), Adjektiv, Artikel, Pronomen, Numerus, flektiert vs. unflektiert, Ellipse, Flexion, Deklination, Kongruenz, Koordination (Nebenordnung), Reihung, Zeugma  | |Schlagwörter=Syntax, Substantiv, Verb (voll), Adjektiv, Artikel, Pronomen, Numerus, flektiert vs. unflektiert, Ellipse, Flexion, Deklination, Kongruenz, Koordination (Nebenordnung), Reihung, Zeugma  | ||
}}  | }}  | ||
{{Maskierter Verweis  | {{Maskierter Verweis  | ||
|ExternerLink=  | |ExternerLink=https://grammis.ids-mannheim.de/fragen/159  | ||
|Anzeigetext=grammis-Verweis: Wann ist der Artikel bei einem Teil der Aufzählung weglassbar?  | |Anzeigetext=grammis-Verweis: Wann ist der Artikel bei einem Teil der Aufzählung weglassbar?  | ||
}}  | }}  | ||
Version vom 27. Februar 2018, 11:37 Uhr
Nur für eingeloggte User:
| Unsicherheit | 
|---|
Nur in Vector sichtbar
| Externer Link | https://grammis.ids-mannheim.de/fragen/159 | 
|---|---|
| Anzeigetext | grammis-Verweis: Wann ist der Artikel bei einem Teil der Aufzählung weglassbar? | 
| Maskierter Link | grammis-Verweis: Wann ist der Artikel bei einem Teil der Aufzählung weglassbar? |