Zweidat
Projektinformationen
Projektbeschreibung
Team
Impressum
Konzeptionelles
Was ist ein Zweifelsfall?
Was ist eine Bezugsinstanz?
Zu den benutzten Schlagwörtern
Kategorien
Zweifelsfälle
Bezugsinstanzen
Schlagwörter
Autoren
Bücher
Kapitel
Attribut:
LetzteSeite
Aus Zweidat
Wechseln zu:
Navigation
,
Suche
Dies ist ein Attribut des Datentyps
Text
.
Annotationen
1579
vorherige 20
20
50
100
250
500
nächste 20
Filter
<p>Der <a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Property_page/Filter">Filter für die Suche nach Datenwerten zu Attributen</a> unterstützt die Nutzung von <a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Query_expressions">Abfrageausdrücken</a> wie bpsw. <code>~</code> oder <code>!</code>. Je nach genutzter <a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Query_engine">Abfragedatenbank</a> werden auch die groß- und kleinschreibungsunabhängige Suche oder auch folgende weitere Abfrageausdrücke unterstützt:</p><ul><li><code>in:</code>: Das Ergebnis soll den angegebenen Begriff enthalten, wie bspw. <code>in:Foo</code></li></ul><ul><li><code>not:</code>: Das Ergebnis soll den angegebenen Begriff nicht enthalten, wie bpsw. <code>not:Bar</code></li></ul>
Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
D
Dem und den Teufeln oder dem Teufel und den Teufeln?
+
137
+
Demungeachtet, ohnedem u. ä.
+
143
+
Den Verbalstamm darstellende Hauptwörter
+
4
+
Den von Rausch und Wonne Bezauberten, nicht: den Bezauberten von Rausch und Wonne
+
190
+
Denn, nämlich, also, obgleich; insofern u. ä. auf einen bloßen Satzteil bezogen
+
315
+
Der Articulus ein / eine / ein muß wol unterschieden werden vom Adjectivo numerali einer / eine / eines oder eins
+
51
+
Der Articulus, der / die / das / pfleget oft mit der präposition in eine Sylbe zu wachsen
+
54
+
Der Beamtenstil
+
350
+
Der Buchtitelfehler
+
213
+
Der Deutschen Buchstaben sind an der Zahl Sechs und Zwanzig
+
6
+
Der Dritte und der Andere
+
339
+
Der Getötete drang auf ihn ein
+
435
+
Der Graf-Regent und der Doktor-Ingenieur
+
217
+
Der Herr Rat sind ausgegangen
+
241
+
Der Infinitiv mit um zu, ohne zu, statt zu
+
88
+
Der Infinitiv. Zu und um zu
+
162
+
Der Kaufmannstil
+
354
+
Der Kaufmannstil *1
+
355
+
Der Knabe, als er dies sah, erschrak
+
390
+
Der Konjunktiv der Nichtwirklichkeit
+
155
+
Versteckte Kategorie:
Datenmodell
Zweifelsfälle
Bezugsinstanzen
Schlagwörter
Autoren
Bücher
Kapitel