Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Darin und darein, worin und worein + (390)
- Singen gehört oder singen hören? + (390)
- Genus von Substantiven auf -nis + (390)
- Dem Relativsätze wird ein unrelativer Nebensatz beigeordnet + (390)
- § 91 + (390)
- Teil 2 § 29 + (390)
- § 39 + (390)
- Her(-) und hin(-) + (400)
- Du issest oder du ißt? + (400)
- Zweifach doppelt gemoppelt + (400)
- Groß- oder Kleinschreibung in festen Wortgruppen und Wendungen + (400)
- § 92 + (400)
- In den Verbis ist der Imperativus das Stammwort + (400)
- Teil 2 § 30 + (400)
- Herum, hinum, umher + (410)
- Stände oder stünde? Begänne oder begönne? + (410)
- Kasuskongruenz nach wie + (410)
- Auslassung eines Wortes von zwei syntaktisch verschiedenen aber gleichlautenden Wörtern + (410)
- § 93 + (410)
- Teil 2 § 31 + (410)
- Hier und dort + (420)
- Kännte oder kennte? + (420)
- Nebensätze mit wie + (420)
- Verkürzung in der Zusammensetzung und in der Flexion + (420)
- § 94 + (420)
- Haupt-Endungen der Deutschen abgeleiteten Nenn-Wörter sind 26 + (420)
- Heute oder an d(ies)em Tage; gestern oder den Tag vorher + (425)
- Der Apostroph bei Personennamen + (430)
- Fort und weg (weiter) + (430)
- Reformer und Protestler + (430)
- Ueberfluß und Aufwand Ueberladung und Weitschweifigkeit Pleonasmus und Tautologie + (430)
- § 95 + (430)
- Seither(ig), seitdem, bisher(ig) + (435)
- Ärztin und Patin + (440)
- Beiläufig und ungefähr; mehr und noch + (440)
- 1 kg Schale: Bindestrich in mehrteiligen Zusammensetzungen + (440)
- Flektierte Form des prädikativen Adjektivs + (440)
- § 96 + (440)
- Es werden viel Wörter des Wollauts halben etwas verändert + (440)
- Teil 2 § 34 + (440)
- Inhier, nachhier, nachoben + (442)
- Nach seitwärts + (444)
- Erfreulich und erfreulicherweise + (446)
- Teilweise erlassen, teilweiser Erlaß + (448)
- Wandelbarkeit des Geschlechtes der Hauptwörter + (450)
- Tintefaß oder Tintenfaß? + (450)
- Plural von Licht + (450)
- Zweimal ausgedrückte Negation + (450)
- § 98 + (450)
- Wenn zwey substantiva zusamen kommen / unterschiedener Dinge / so stehet eines in Genitivo + (450)
- § 45 + (450)
- Wesen des sächlichen Geschlechts - niemand anders + (460)
- Speißenkarte oder Speißekarte? + (460)
- Negation nach einer Verneinung im regierenden Satze + (460)
- § 99 + (460)