Zweidat
Projektinformationen
Projektbeschreibung
Team
Impressum
Konzeptionelles
Was ist ein Zweifelsfall?
Was ist eine Bezugsinstanz?
Zu den benutzten Schlagwörtern
Kategorien
Zweifelsfälle
Bezugsinstanzen
Schlagwörter
Autoren
Bücher
Kapitel
Attribut:
GehörtZuKapitel
Aus Zweidat
Wechseln zu:
Navigation
,
Suche
Dies ist ein Attribut des Datentyps
Seite
.
Annotationen
3028
vorherige 20
20
50
100
250
500
nächste 20
Filter
<p>Der <a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Property_page/Filter">Filter für die Suche nach Datenwerten zu Attributen</a> unterstützt die Nutzung von <a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Query_expressions">Abfrageausdrücken</a> wie bpsw. <code>~</code> oder <code>!</code>. Je nach genutzter <a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Query_engine">Abfragedatenbank</a> werden auch die groß- und kleinschreibungsunabhängige Suche oder auch folgende weitere Abfrageausdrücke unterstützt:</p><ul><li><code>in:</code>: Das Ergebnis soll den angegebenen Begriff enthalten, wie bspw. <code>in:Foo</code></li></ul><ul><li><code>not:</code>: Das Ergebnis soll den angegebenen Begriff nicht enthalten, wie bpsw. <code>not:Bar</code></li></ul>
Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
V
Verb: Flexion starker Verben
+
werden
+
,
Von der unregelmäßigen Konjugation
+
,
Konjugation
+
,
…
Verb: Flexion von Verbstämmen auf -s, -sch, -x, -z, -ß, -t
+
Das Zeitwort 1. Beugung *1
+
,
Du issest oder du ißt?
+
,
Verkürzung in Konjugationsformen um eine Silbe durch Wegfall eines tonlosen e
+
,
…
Verb: Formenbildung bei mehrteiligen Verbkomplexen
+
Tempusverirrung beim Infinitiv
+
,
Singen gehört oder singen hören?
+
,
Das Zeitwort 3. Einzelne Fügungen
+
,
…
Verb: Gebrauch des Reflexivums
+
Er naht oder er naht sich? er erstaunt oder er erstaunt sich?
+
,
Zweideutigkeit
+
,
Von der Konjugation der Zeitwörter
+
,
…
Verb: Imperativbildung
+
Befehlsformen: Komme oder komm! Gib! nicht gebe!
+
,
Das Zeitwort 3. Einzelne Fügungen
+
,
Fress oder Sterbe!
+
,
…
Verb: Partizipbildung
+
ge-
+
,
Hilfszeitwörter
+
,
Von der Konjugation der Zeitwörter
+
,
…
Verb: Passivkonstruktionen
+
Möglichkeit und Grenzen passivischer Fügungen
+
,
Es will nicht begriffen werden
+
,
Die Asche hat sich aufbewahrt statt ist aufbewahrt worden
+
,
…
Verb: Perfektbildung mit haben oder sein
+
Das Hilfszeitwort 5. Das Hilfszeitwort *2
+
,
Ich bin gestanden oder ich habe gestanden?
+
,
Provinzialismen
+
,
…
Verb: Starke und schwache Flexion
+
Das Zeitwort 1. Beugung
+
,
Starke und schwache Formen neben- und durcheinander
+
,
Schwankungen zwischen der starken und der schwachen Konjugation
+
,
…
Verb: Tempusbildung im Passiv
+
Das Zeitwort 5. Das Hilfszeitwort *1
+
,
Von der Konjugation der Zeitwörter
+
,
Auslassung der Copula und des Hilfsverbs
+
Verb: Valenz
+
Lohnen, kündigen
+
,
Versichern
+
,
Einem oder einen etwas fühlen, merken lassen
+
,
…
Verb: Verlaufsform
+
Im Abnehmen sein, am Geben sein u. ä.
+
Verb: Verschmelzung mit Pronomen
+
§ 43
+
,
In dem Verbo und dem beyzufügenden Pronomine personali ist eine sonderbare Versetzung zu beobachten
+
Verb: Verschmelzung mit es
+
Von dem Vornennwort
+
,
Von dem unpersönlichen Zeitworte
+
,
§ 49
+
,
…
Verb: Vorgangspassiv und Zustandspassiv
+
Ist gebeten oder wird gebeten?
+
,
Worden
+
,
Das Zeitwort 2. Die Zeiten *1
+
,
…
Verb: aktiv oder passiv
+
Das Passivum. Es wurde sich
+
,
Das Vorwort *4
+
,
Das Zeitwort 3. Einzelne Fügungen
+
,
…
Verb: konkurrierende Tempora
+
Unberechtigter Übergang aus einer Zeitform in die andere
+
,
Nachdem und seitdem
+
,
Hauptgesetz der deutschen Zeitfolge
+
,
…
Verb: tun-Periphrase
+
Er braucht nicht zu eilen
+
,
Das Zeitwort 3. Einzelne Fügungen
+
,
§ 107
+
Verbformenbildung: Lautelision
+
Das Zeitwort (Verbum). Arten der Konjugation
+
,
Verkürzung in Konjugationsformen um eine Silbe durch Wegfall eines tonlosen e
+
,
Von der Konjugation der Zeitwörter
+
,
…
W
Wenn oder wann - denn oder dann
+
Wann und wenn, dann und denn
+
,
Zulässigkeit weiterführender Relativsätze
+
,
Das Bindewort *1
+
,
…
Versteckte Kategorie:
Datenmodell
Zweifelsfälle
Bezugsinstanzen
Schlagwörter
Autoren
Bücher
Kapitel