Partizipialgruppen und Konkurrenzkonstruktionen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Zweidat
								
												
				| Keine Bearbeitungszusammenfassung | Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| {{Zweifelsfall | {{Zweifelsfall | ||
| |ZweifelsfallTitel=Partizipialgruppen und Konkurrenzkonstruktionen | |ZweifelsfallTitel=Partizipialgruppen und Konkurrenzkonstruktionen | ||
| |TypischeVarianten=der sich ereignete Jagdunfall - der Jagdunfall, der sich ereignet hat; die sich bewahrte Geistesbildung - die Geistesbildung, die sich bewahrt hat; die sich davon gemachten Zuschauer  | |TypischeVarianten=der sich ereignete Jagdunfall - der Jagdunfall, der sich ereignet hat; die sich bewahrte Geistesbildung - die Geistesbildung, die sich bewahrt hat; die sich davon gemachten Zuschauer - die Zuschauer, die sich davon gemacht haben; Vom Markt kommend, begrüßte sie auf der Kreuzung ein Mann - Ein Mann, der vom Markt kam, begrüßte sie auf der Kreuzung - Ein Mann begrüßte sie, die vom Markt kam, auf der Kreuzung; um die in der Bohemia abgedruckte Antrittsrede zu halten - um die Antrittsrede zu halten, die dann in der Bohemia abgedruckt wurde; die widersprochene Äußerung - die Äußerung, der widersprochen wird | ||
| |VerwandteZweifelsfälle=Nominalstil oder Verbalstil, Hypotaxe oder Parataxe, | |VerwandteZweifelsfälle=Nominalstil oder Verbalstil, Hypotaxe oder Parataxe, | ||
| |Schlagwörter=Semantik, Ambiguität, Syntax, Verb (voll), transitives vs intransitives Verb, Subjekt, Objekt, Attribut, Bezugswort, Hypotaxe, Nebensatz, Relativsatz, Partizip, Partizip I, Partizip II, Partizipial-Konstruktion | |Schlagwörter=Semantik, Ambiguität, Syntax, Verb (voll), transitives vs intransitives Verb, Subjekt, Objekt, Attribut, Bezugswort, Hypotaxe, Nebensatz, Relativsatz, Partizip, Partizip I, Partizip II, Partizipial-Konstruktion | ||
| }} | }} | ||
Version vom 31. Mai 2017, 21:13 Uhr
Nur für eingeloggte User:
| Unsicherheit | 
|---|
