Zweidat
Projektinformationen
Projektbeschreibung
Team
Impressum
Konzeptionelles
Was ist ein Zweifelsfall?
Was ist eine Bezugsinstanz?
Zu den benutzten Schlagwörtern
Kategorien
Zweifelsfälle
Bezugsinstanzen
Schlagwörter
Autoren
Bücher
Kapitel
Attribut:
GehörtZuKapitel
Aus Zweidat
Wechseln zu:
Navigation
,
Suche
Dies ist ein Attribut des Datentyps
Seite
.
Annotationen
3028
vorherige 20
20
50
100
250
500
nächste 20
Filter
<p>Der <a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Property_page/Filter">Filter für die Suche nach Datenwerten zu Attributen</a> unterstützt die Nutzung von <a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Query_expressions">Abfrageausdrücken</a> wie bpsw. <code>~</code> oder <code>!</code>. Je nach genutzter <a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Query_engine">Abfragedatenbank</a> werden auch die groß- und kleinschreibungsunabhängige Suche oder auch folgende weitere Abfrageausdrücke unterstützt:</p><ul><li><code>in:</code>: Das Ergebnis soll den angegebenen Begriff enthalten, wie bspw. <code>in:Foo</code></li></ul><ul><li><code>not:</code>: Das Ergebnis soll den angegebenen Begriff nicht enthalten, wie bpsw. <code>not:Bar</code></li></ul>
Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
P
Pronominaladverbien: Spaltung
+
Mit umgehn statt: damit umgehn; nichts für statt: dafür geben u. ä.
+
,
er
+
,
Da
+
,
…
Präposition: Auswahl
+
Sein von einer Eigenschaft u. ä.
+
,
Artikel nach Präpositionen
+
,
Tot sagen, für -, als -, wie tot wegtragen
+
,
…
Präposition: Kasus bei koordinierten Präpositionen
+
Mit oder ohne Augenglas, nicht: in wie außerhalb Deutschlands
+
,
Das Vorwort (S. 170)
+
,
Das Vorwort (S. 296)
+
Präposition: Rektion
+
Wegen nichts Geringeren, zu etwas Besserem
+
,
Verhältniswörter mit verschiedenem Falle in verschiedener Bedeutung
+
,
Gegen und ob
+
,
…
Präposition: Semantik
+
Drei Monate - durch drei Monate - während dreier Monate
+
,
§ 251 Zeitverhältnis
+
,
§ 197 Gegen, wider, für
+
,
…
Präposition: Verschmelzung mit bestimmtem Artikel
+
Zur oder zu der? beim oder bei dem?
+
,
Im oder in dem? zum oder zu dem?
+
,
Im Gebirg und den Tälern oder in dem Gebirge und den Tälern?
+
,
…
Präpositional gebrauchte Substantive, Adverbien und Adjektive
+
Jenseit oder jenseits?
+
,
Artikel nach Präpositionen
+
,
Links der Elbe, nördlich des Balkans oder links von der Elbe, nördlich vom Balkan?
+
,
…
Präpositionalphrase oder Genitivphrase
+
Adverbiale Bestimmungen neben Verbalsubstantiven: Hoffnung auf Beute, nicht der Beute
+
,
Links der Elbe, nördlich des Balkans oder links von der Elbe, nördlich vom Balkan?
+
,
Das Hauptwort 5. Der Zweitfall
+
,
…
R
Relativpronomen: Konkurrierende Flexionsformen
+
Derer und deren
+
,
Das Pronomen
+
,
Deren, nicht derem
+
,
…
Relativsätze und Konkurrenzkonstruktionen
+
Falsche beschreibende Relativsätze
+
,
Weiterführende Relativsätze
+
,
Falsche weiterführende Relativsätze
+
,
…
Rhetorische Figuren und ihr Gebrauch
+
Die Bildervermengung
+
,
Unbedachte Personifikationen
+
,
Der Teil falsch für das Ganze gesetzt
+
,
…
S
Semantik des Superlativs
+
Schwerwiegenst, tiefgreifendst
+
,
Welch letzterer und welcher letztere
+
,
Größtmöglichst
+
,
…
Semantik von Genitivattributen
+
Zur Steuerung des Notstandes
+
,
Zweideutigkeit
+
Semantik von Komposita
+
Der Graf-Regent und der Doktor-Ingenieur
+
,
Leipzigerstraße oder Leipziger Straße?
+
Semantik: Steigerung
+
Hochmodern, ungleich besser
+
,
Übertreibung im Ausdruck
+
,
besitzanzeigende Fürwörter
+
,
…
Semantik: wörtliche oder übertragene Bedeutung
+
Bedeutungsvolle Wörter in verschiedenem Sinne nur einmal gesetzt
+
,
Falsche Wortanwendungen (S. 18-23)
+
Singularetantum und Pluraletantum
+
Geschwister
+
,
Trümmer
+
,
Numerus
+
,
…
Sonderzeichen: Gendern
+
Geschlechtergerechter Sprachgebrauch: Doppelnennung und Schrägstrich
+
Sonderzeichen: digitaler Raum
+
Nutzer korrekt verlinken auf Twitter und Co.
+
Subjunktion: Auswahl
+
Dafür-, dadurch daß, nicht: weil u. ä.
+
,
Wann und wenn, dann und denn
+
,
Obschon, obgleich statt während; wenn (wo) statt wenn auch, während und wie
+
,
…
Versteckte Kategorie:
Datenmodell
Zweifelsfälle
Bezugsinstanzen
Schlagwörter
Autoren
Bücher
Kapitel