Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Tausende von Rindern. Ein Übermaß von Unglück. Ein Pfund vom besten Kaffee + (177)
- § 229 + (177)
- werden + (177)
- Ansichtig eine oder einer Sache? u. ä. + (178)
- Bei schuldig und wert + (178)
- Das Vorwort *3 + (178)
- § 231 + (178)
- § 232 + (178)
- § 230 + (178)
- Voll von + (179)
- Voll und voller + (179)
- Vollständige Genetive auf es und en als Bestimmungswörter + (18)
- Bildungen mit und ohne s von gleichen Bestandteilen nebeneinander + (18)
- außer + (18)
- backen + (18)
- Band + (18)
- Von den verdoppelten Vokalen + (18)
- § 8 + (18)
- Falsche Wortanwendungen (S. 18-23) + (18)
- § 27 + (18)
- Ein recht, nicht: ein rechter braver Schüler + (180)
- Fachliche Bildung oder Fachbildung? + (180)
- Das Vorwort *4 + (180)
- Wollen + (180)
- § 241 Beziehungsform des Genitivs + (180)
- Abhängigkeit einer Präposition von dem in nominaler Form auftretenden Verbalbegriffe + (180)
- Seine unerwartete Entlassung erhalten + (181)
- Banges Erwachen, errötendes Entzücken u. ä. + (182)
- Ein schwer(er) Kranker, ein zufälliger Mitwisser + (182)
- Zusammengesetzte Hauptwörter + (182)
- Zusammengesetzte Zeitwörter + (182)
- § 104 + (182)
- Falsche adjektivische Attribute + (183)
- Häufung präpositionaler Beziehungsverhältnisse + (183)
- Beifügungen falsch statt beigeordneter selbständiger Sätze oder Satzteile + (184)
- Zusammenschiebungen + (184)
- § 105 + (184)
- Geistliche Musikaufführung. Lateinische Wortkunde. Rote Maulbeerbäume. Hundertjähriger Geburtstag + (185)
- Das Bindewort + (185)
- Erstaufführung + (185)
- zusehen(d)s + (185)
- Zweideutigkeit + (185)
- "Zwei, drei" + (185)
- § 106 + (185)
- § 241 + (186)
- Gebrauch und Verwechselung der Formen des Relativs + (186)
- Rote Weintrinker und ähnlicher Unsinn! + (187)
- Das Bindewort *1 + (187)
- § 243 Beziehungsform des Akkusativs + (187)
- Sedantag und Kretafrage + (188)
- Wildschweinskopf, nicht: wilder Schweinskopf u.a. + (188)
- Relative Adverbia statt der relativen Adjectiva + (188)
- § 107 + (188)
- § 109 + (188)
- Den von Rausch und Wonne Bezauberten, nicht: den Bezauberten von Rausch und Wonne + (189)