Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Satzgefüge und Satzbau 5. Fehler in der Aussageform *1 + (264)
- Nennform ohne zu + (265)
- Lerne früh das Lob (zu) ertragen + (265)
- Nicht: um nicht zu gehen zu brauchen + (266)
- Bloße Nennform im ersten, Nennform mit zu im zweiten Gliede (besonders nach als) + (266)
- Das Zeitwort 1. Die Fügung + (266)
- Ich fühle mich krank, nicht: krank zu sein + (267)
- Das Zeitwort 1. Die Fügung *1 + (267)
- Angereihte Haupt- und konjunktionale Nebensätze [§ 281] + (268)
- Besondere Fehler. Der Schwund des Artikels + (268)
- Stellung der beiordnenden Bindewörter im allgemeinen + (269)
- Ja, also, daher falsch gestellt + (269)
- Anderen, andren oder andern? + (27)
- bestehen + (27)
- Alle Substantiva, und was an deren start gebrauchet wird müssen mit einem großen Buchstaben geschrieben werden + (27)
- § 33 + (27)
- Und wurde der Brand bald gelöscht + (270)
- Also, indes(sen), entweder, doch und jedoch + (270)
- Natürliches und grammatisches Geschlecht + (270)
- Mißhandelte Redensarten + (271)
- Der Minister besichtigte alle neuen Bauten und drückte derselbe (oder: er) seine Freude aus + (273)
- Umstandswörter und -angaben als Bindewörter: so gut sie konnten; nun, trotzdem + (273)
- Je - je, so - so, je - desto, nicht: umso - umso + (274)
- Sowohl - als auch, und, wie, sowie; beziehungsweise + (275)
- Verquickung verschiedener Fügungen + (275)
- Das Zeitwort 1. Die Fügung *2 + (275)
- Nicht (sowohl oder so sehr) - sondern + (276)
- Dafür-, dadurch daß, nicht: weil u. ä. + (277)
- Das Zeitwort 2. Die Zeiten + (277)
- Vermengung von als, wo, und daß + (277)
- Vertauschung des Hauptworts und des Fürworts - ein schwieriger Fall + (277)
- Derselbe, der gleiche, der nämliche, der oder wie? u. ä. + (278)
- Es (schmerzt), wenn oder daß? + (279)
- Ehe und eher (bis) + (279)
- (Annehmen), daß oder als ob, als wenn? + (279)
- Die fehlerhafte Zusammenziehung + (279)
- Regierungsseitige Äußerung. Zurannahmebringung + (28)
- Von hohem geschichtlichen Werte oder von hohem geschichtlichem Werte? + (28)
- Bezeichnung von Abhängigkeitsverhältnissen durch Artikel oder Präposition statt Kasus + (28)
- bezügliche Fürwörter + (28)
- § 13 + (28)
- § 62 + (28)
- § 63 + (28)
- § 34 + (28)
- Nachdem und seitdem + (280)
- (Sehen) daß oder wie? + (280)
- Indem + (281)
- Obschon, obgleich statt während; wenn (wo) statt wenn auch, während und wie + (282)
- Wann und wenn, dann und denn + (283)
- Tautologie und Pleonasmus + (283)
- Größer als; weiß wie Schnee + (284)
- Das Zeitwort 2. Die Zeiten *1 + (284)
- Anders, niemand, umgekehrt als, nicht: wie + (285)
- (Eben)so gut wie oder auch als + (285)