Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Er hat und wird die Stadt verlassen. Du bist damals geächtet worden und noch heut ein Feind des Reiches + (303)
- Ein und dieselbe Form zugleich Objekt und Subjekt + (305)
- Bedeutungsvolle Wörter in verschiedenem Sinne nur einmal gesetzt + (305)
- Ergänzung des positiven aus dem negativen Begriffe + (306)
- Gewaltsame Zusammenziehung + (306)
- Hochachtung und Vertrauen zu dem Minister + (306)
- § 318 + (307)
- Weder lesen können noch sollen + (307)
- In fast allen oder fast in allen? + (307)
- Falsche Zusammenziehung und Wortstellung + (308)
- Zusammenziehung eines über- und eines untergeordneten Satzes, besonders mit wenn, obgleich und weil + (309)
- Zwei Nebensätze falsch unter ein Bindewörter gespannt + (309)
- Hier und dort + (31)
- Heute oder an d(ies)em Tage; gestern oder den Tag vorher + (31)
- § 15 + (31)
- § 67 + (31)
- Teil 1 § 5 + (31)
- Zwei Präpositionen nebeneinander + (310)
- Man hörte etwas schlottern wie den unsichern oder der unsichere Gang eines alten Mannes? + (311)
- Obgleich neben Attributen, Adverbien und Partizipien + (311)
- Abgekürzte Vergleichssätze + (311)
- Zur Interpunktion + (311)
- Gegen einen Weltmann wie du oder wie dich? + (312)
- Es gibt nichts Lächerlicheres als einen verliebten oder als ein verliebter Mann + (312)
- Satzbau *1 + (312)
- Einschränkende Relativsätze mit welcher aber (jedoch) + (314)
- Denn, nämlich, also, obgleich; insofern u. ä. auf einen bloßen Satzteil bezogen + (314)
- Nebensätze, bes. mit um zu, falsch an Hauptwörter statt an Sätze angeschlossen + (315)
- Die Wortstellung + (315)
- Unterschied zwischen Haupt- und Nebensatz + (317)
- Welche Gedanken sind in einem Satze vereinbar? + (317)
- Fließender Stil + (317)
- Nebeneinander der Haupt- und Nebensatzform für das nämliche Gedankenverhältnis + (319)
- Schaltsätze + (319)
- Ein schönes Äußeres oder ein schönes Äußere? Großer Gelehrter oder großer Gelehrten? + (32)
- Fort und weg (weiter) + (32)
- Seither(ig), seitdem, bisher(ig) + (32)
- § 16 + (32)
- Beiordnende Bindewörter zwischen Nebensatz und Hauptsatz + (320)
- Relativsatz durch einen Hauptsatz fortgesetzt + (321)
- Die Satzzeichen + (321)
- Bemerke über den Wohllaut (S. 321-321) + (321)
- § 330 + (322)
- Ich habe (es) schon gehört, daß er fort ist; ich hörte, er sei fort; ich höre, er ist fort + (322)
- Ich war noch nicht lange gegangen, da (so) sah ich, oder: als ich sah? + (323)
- Berichtigung der Abweiche von den vernunft- und zwekmäsigen Wortformen + (324)
- Untersteh dich nicht und gehe oder zu gehen? + (325)
- Modeformen des Bindungssatzes + (326)
- Zerhackter Stil + (327)
- Sätze mit indem und so daß falsch statt Hauptsätze + (328)