Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Höhenkurort für Nervenschwache ersten Ranges + (294)
- Sogenannte zusammengezogene Relativsätze. § 308. 1. Eine Dose, die er mit 80 Unzen bezahlt hatte und (fehlt die) nur 40 wert war + (295)
- Das Zeitwort 3 Bin-Form und Sei-Form *1 + (295)
- Wems nicht paßt und nicht will + (296)
- Was ich bin und habe + (296)
- Das Vorwort (S. 296) + (296)
- Wir besuchten Eppau, wo wir nur 1 Stunde verweilten und um 8 Uhr wieder in Bozen waren + (297)
- Beschränkte Möglichkeit solcher Zusammenziehungen + (297)
- Die sogenannte Inversion nach und + (297)
- Bemerke über den Wohllaut (S. 298-299) + (298)
- Eine Fata morgana, die sie vor sich sieht und ihr zutrachtet + (299)
- Wortableitungen + (3)
- Den Verbalstamm darstellende Hauptwörter + (3)
- Starke und schwache Deklination + (3)
- adjektivische Participia Präteriti + (3)
- Von der Orthoepie der Vokale oder Selbstlauter + (3)
- Wörterliste + (3)
- § 14 + (3)
- § 10 + (3)
- Sämtlicher deutscher Stämme oder sämtlicher deutschen Stämme? + (30)
- Her(-) und hin(-) + (30)
- Herum, hinum, umher + (30)
- Von der Aussprache der verdoppelten Mitlauter + (30)
- § 66 + (30)
- Falsche Wortanwendungen (S. 30-34) + (30)
- Nicht: Eine Person, die ich immer achtete, und sie liebte, sondern: und liebte + (301)
- Nicht: die Salzgruben, in welche Seewasser gelassen und in denselben, sondern: und darin zu Biosalz gekocht wurde + (301)
- Die Stellung der persönlichen Fürwörter + (301)
- Satzbau + (301)
- Ergänzung einer Verbalform aus einer andern, verschiedenartigen + (302)
- Der zusammengezogene Satz + (302)
- Ergänzung einer Zahl und Person des Zeitwortes aus einer anderen + (303)
- Er hat und wird die Stadt verlassen. Du bist damals geächtet worden und noch heut ein Feind des Reiches + (303)
- Ein und dieselbe Form zugleich Objekt und Subjekt + (305)
- Bedeutungsvolle Wörter in verschiedenem Sinne nur einmal gesetzt + (305)
- Ergänzung des positiven aus dem negativen Begriffe + (306)
- Gewaltsame Zusammenziehung + (306)
- Hochachtung und Vertrauen zu dem Minister + (306)
- § 318 + (307)
- Weder lesen können noch sollen + (307)
- In fast allen oder fast in allen? + (307)
- Falsche Zusammenziehung und Wortstellung + (308)
- Zusammenziehung eines über- und eines untergeordneten Satzes, besonders mit wenn, obgleich und weil + (309)
- Zwei Nebensätze falsch unter ein Bindewörter gespannt + (309)
- Hier und dort + (31)
- Heute oder an d(ies)em Tage; gestern oder den Tag vorher + (31)
- § 15 + (31)
- § 67 + (31)
- Teil 1 § 5 + (31)
- Zwei Präpositionen nebeneinander + (310)