Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Indikativ in Begehrungssätzen + (9. August 2016, 14:41:59)
- Konjunktiv oder Indikativ in Einräumungssätzen + (9. August 2016, 14:42:52)
- Konjunktiv nach Imperativen + (9. August 2016, 14:43:42)
- Notwendigkeit des Konjunktivs in Aussagesätzen + (9. August 2016, 14:44:17)
- Konjunktiv auf der Vergangenheits- neben dem Indikativ auf der Gegenwartsstufe + (9. August 2016, 14:45:14)
- Bevorzugung des Konjunktivs in gewählter Darstellung + (9. August 2016, 14:48:44)
- Wechsel zwischen Indikativ und Konjunktiv nach ein und demselben Zeitwort + (10. August 2016, 12:15:20)
- Konjunktiv falsch statt des Indikativs + (10. August 2016, 12:16:49)
- Indikativ falsch für den Konjunktiv + (10. August 2016, 12:17:17)
- Konjunktiv des Futurs: daß es geschehen werde oder würde? + (10. August 2016, 12:18:16)
- Würde im Bedingungsnebensatze berechtigt + (10. August 2016, 12:20:14)
- Würde falsch in Einräumungs- und Vergleichsätzen + (10. August 2016, 12:21:34)
- Würde falsch im Bedingungsnebensatze + (10. August 2016, 12:23:16)
- Würde falsch im Wunschsatze + (10. August 2016, 12:24:01)
- Werde und würde falsch im Absichtssatze + (10. August 2016, 12:24:30)
- Ersatz des Konjunktivs durch Hilfszeitwörter + (10. August 2016, 12:26:41)
- Konjunktivumschreibungen + (10. August 2016, 12:27:17)
- Muster abhängiger Rede + (10. August 2016, 12:30:14)
- Konjunktiv des Imperfekts als Ersatz für undeutliche Formen des präsentischen + (10. August 2016, 12:32:55)
- Schwanken zwischen den beiden Konjunktivreihen in Vergleichssätzen (als ob u. dgl.) + (12. August 2016, 12:57:50)
- Konjunktiv des Imperfekts nach verneinten Sätzen + (12. August 2016, 12:58:58)
- Heutiger Unterschied der Konjunktivarten 1. + (12. August 2016, 13:00:42)
- Heutiger Unterschied der Konjunktivarten 2. + (12. August 2016, 13:02:17)
- Heutiger Unterschied der Konjunktivarten 3. + (12. August 2016, 13:04:05)
- Verbundene Mittelwörter + (12. August 2016, 13:18:16)
- Bedenkliche und fehlerhafte Mittelwortfügungen + (12. August 2016, 13:23:47)
- Sogenannte unverbundene erste Mittelwörter + (12. August 2016, 13:25:06)
- Sogenannte unverbundene zweite Mittelwörter + (12. August 2016, 13:29:15)
- Wirkliche unverbundene Mittelwörter + (12. August 2016, 13:35:09)
- Nach gelesenem Briefe u. ä. attributive Mittelwörter (und Eigenschaftswörter) statt Hauptwörter und Sätze + (12. August 2016, 13:36:13)
- Überflüssige attributive Partizipien + (12. August 2016, 13:38:57)
- Von Mittelwörtern vertretene Satzarten + (12. August 2016, 13:41:48)
- Für den Zusammenhang fremde Angaben in den Formen von Mittelwort und Beisatz + (12. August 2016, 13:55:38)
- Häufung von Mittelwörtern nach lateinischer Art + (12. August 2016, 13:56:31)
- Unberechtigter Übergang aus einer Zeitform in die andere + (12. August 2016, 13:57:47)
- Bedeutung des Perfekts und Imperfekts + (12. August 2016, 13:59:23)
- Musterhafter Wechsel zwischen zweiter und erster Vergangenheit + (12. August 2016, 14:00:59)
- Erzählung in der zweiten Vergangenheit + (12. August 2016, 14:01:45)
- Zweite Vergangenheit in Mitteilungen, besonders geschäftlichen + (12. August 2016, 14:02:57)
- Schwanken zwischen zweiter und erster Vergangenheit + (12. August 2016, 14:06:31)
- Undeutsche Future und Plusquamperfekte + (12. August 2016, 14:07:16)
- Hauptgesetz der deutschen Zeitfolge + (12. August 2016, 14:08:26)
- Gesetz der Zeitfolge auch für den Konjunktiv + (12. August 2016, 14:15:09)
- Konjunktiv im Volksmunde + (12. August 2016, 14:15:58)
- Konjunktiv in Absichtssätzen und in ausnehmenden mit denn + (12. August 2016, 14:16:49)
- Eine Fata morgana, die sie vor sich sieht und ihr zutrachtet + (12. August 2016, 14:20:54)
- Nicht: die Salzgruben, in welche Seewasser gelassen und in denselben, sondern: und darin zu Biosalz gekocht wurde + (12. August 2016, 14:21:59)
- Nicht: Eine Person, die ich immer achtete, und sie liebte, sondern: und liebte + (12. August 2016, 14:23:08)
- Der zusammengezogene Satz + (12. August 2016, 14:24:40)
- Ergänzung einer Verbalform aus einer andern, verschiedenartigen + (12. August 2016, 14:25:53)
- Ergänzung einer Zahl und Person des Zeitwortes aus einer anderen + (12. August 2016, 14:26:37)