Benutzerbeiträge von „DeletedUser“
Ergebnisse für DeletedUser Diskussion Sperr-Logbuch hochgeladene Dateien Logbücher
Ein Benutzer mit 0 Bearbeitungen. Das Konto wurde am 25. Oktober 2024 erstellt.
15. November 2017
- 16:4716:47, 15. Nov. 2017 Unterschied Versionen −199 Matthias(1929) Um zu oder bloßes zu vor der Nennform Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 16:4616:46, 15. Nov. 2017 Unterschied Versionen −165 Matthias(1929) Nennform mit um zu an Stelle von Nebensätzen Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 16:4416:44, 15. Nov. 2017 Unterschied Versionen −88 Matthias(1929) Subjekt des Infinitivs Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 16:2516:25, 15. Nov. 2017 Unterschied Versionen +161 K Engel(1922) Das Zeitwort 5 Das Hilfszeitwort 1 Änderungen von Sstark (Diskussion) wurden auf die letzte Version von Strohschneider zurückgesetzt
- 16:2216:22, 15. Nov. 2017 Unterschied Versionen −161 Engel(1922) Das Zeitwort 5 Das Hilfszeitwort 1 Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:3515:35, 15. Nov. 2017 Unterschied Versionen −37 Matthias(1929) Wechsel zwischen dem 3 und dem 4 Falle Es traf ihm oder ihn an den Kopf Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 15:3515:35, 15. Nov. 2017 Unterschied Versionen −37 Matthias(1929) Die Ergänzung des Zeitwortes (Objekt) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 15:3415:34, 15. Nov. 2017 Unterschied Versionen −99 Matthias(1929) Fischfang und deren Verkauf (415) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 15:3415:34, 15. Nov. 2017 Unterschied Versionen −37 Matthias(1929) Sonnabend und Sonnabends Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 15:3315:33, 15. Nov. 2017 Unterschied Versionen +3.982 N Matthias(1929) Verhältnis des substantivierten und des entsprechenden Verbalsubstantivs Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 15:3315:33, 15. Nov. 2017 Unterschied Versionen −130 Matthias(1929) Der substantivierte Infinitiv eine Quelle unschöner Zusammensetzungen Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 15:3215:32, 15. Nov. 2017 Unterschied Versionen −37 Matthias(1929) Empfindsam und empfindlich ungezählt und unzählig ua Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:5414:54, 15. Nov. 2017 Unterschied Versionen +16 Matthias(1929) Es (schmerzt) wenn oder daß Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:5314:53, 15. Nov. 2017 Unterschied Versionen −37 Matthias(1929) Ohne daß und ohne zu Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:5314:53, 15. Nov. 2017 Unterschied Versionen −37 Matthias(1929) Nicht Eine Person die ich immer achtete und sie liebte sondern und liebte Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:5314:53, 15. Nov. 2017 Unterschied Versionen −23 Matthias(1929) Es war (ist) im August daß Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:5214:52, 15. Nov. 2017 Unterschied Versionen −20 Matthias(1929) Möglichkeit und Grenzen passivischer Fügung Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:5214:52, 15. Nov. 2017 Unterschied Versionen −37 Matthias(1929) Es will nicht begriffen werden Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:5114:51, 15. Nov. 2017 Unterschied Versionen −51 Matthias(1929) Sich (ge)trauen sich unterstehn Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:5114:51, 15. Nov. 2017 Unterschied Versionen −37 Matthias(1929) Seine und seiner Wege gehen Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:5114:51, 15. Nov. 2017 Unterschied Versionen −37 Matthias(1929) Im Abnehmen sein am Geben sein u ä Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:5014:50, 15. Nov. 2017 Unterschied Versionen −61 Matthias(1929) Zu wiederholten Malen statt oft zur Inhaftnahme bringen statt verhaften u ä Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:5014:50, 15. Nov. 2017 Unterschied Versionen +4.558 N Matthias(1929) Der substantivierte Infinitiv 268 Wesen und Zulässigkeit Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:5014:50, 15. Nov. 2017 Unterschied Versionen −158 Wustmann(1903) Die Stellung der persönlichen Fürwörter Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:4814:48, 15. Nov. 2017 Unterschied Versionen −37 Matthias(1929) Mißbrauch der losen erläuternden Zusätze Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:4714:47, 15. Nov. 2017 Unterschied Versionen −37 Matthias(1929) Subjekt des Partizips 342 Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:4714:47, 15. Nov. 2017 Unterschied Versionen −37 Matthias(1929) Nicht die Salzgruben in welche Seewasser gelassen und in denselben sondern und darin zu Biosalz gekocht wurde Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:4614:46, 15. Nov. 2017 Unterschied Versionen +2.435 N Matthias(1929) Konjunktiv auf der Vergangenheits- neben dem Indikativ auf der Gegenwartsstufe Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:4414:44, 15. Nov. 2017 Unterschied Versionen −43 Matthias(1929) Konjunktiv nach Imperativen Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:4414:44, 15. Nov. 2017 Unterschied Versionen +1.792 N Matthias(1929) Wechsel zwischen Indikativ und Konjunktiv nach ein und demselben Zeitwort Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:4314:43, 15. Nov. 2017 Unterschied Versionen −37 Matthias(1929) Die Not auch ein Gesetzgeber oder Gesetzgeberin Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:4314:43, 15. Nov. 2017 Unterschied Versionen 0 Matthias(1929) Auf den großen Unterschied zwischen sonst und jetzt ein Unterschied der (dessen) uä Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:4314:43, 15. Nov. 2017 Unterschied Versionen −37 Matthias(1929) In der Sprache als Ganzes betrachtet Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:4214:42, 15. Nov. 2017 Unterschied Versionen −54 Matthias(1929) Sich als Christen nicht als Christ bekennen betrachten Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:4214:42, 15. Nov. 2017 Unterschied Versionen −37 Matthias(1929) Sich als der Beleidigte gebärden Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:4214:42, 15. Nov. 2017 Unterschied Versionen +2.483 N Matthias(1929) Als ersten nicht erster Bürgermeister wählen Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:4114:41, 15. Nov. 2017 Unterschied Versionen −50 Matthias(1929) Lerne früh das Lob (zu) ertragen Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:4014:40, 15. Nov. 2017 Unterschied Versionen +15 Matthias(1929) Wechsel zwischen Sätzen mit daß und Infinitiven mit zu Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:4014:40, 15. Nov. 2017 Unterschied Versionen −68 Matthias(1929) Sätze mit indem und so daß falsch statt Hauptsätze Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:3914:39, 15. Nov. 2017 Unterschied Versionen −71 Matthias(1929) Die Furcht vor Frankreich als der beherrschenden Vormacht Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:3714:37, 15. Nov. 2017 Unterschied Versionen −37 Matthias(1929) Ich habe (es) schon gehört daß er fort ist ich hörte er sei fort ich höre er ist fort Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:3714:37, 15. Nov. 2017 Unterschied Versionen −37 Matthias(1929) Konjunktivumschreibungen Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:3714:37, 15. Nov. 2017 Unterschied Versionen −37 Matthias(1929) Würde falsch in Einräumungs- und Vergleichsätzen Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:3614:36, 15. Nov. 2017 Unterschied Versionen −54 Matthias(1929) Würde falsch im Wunschsatze Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:3614:36, 15. Nov. 2017 Unterschied Versionen −54 Matthias(1929) Werde und würde falsch im Absichtssatze Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:3614:36, 15. Nov. 2017 Unterschied Versionen −16 Matthias(1929) Die Verlobung unsrer Tochter beehren sich anzuzeigen N und Frau Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:3514:35, 15. Nov. 2017 Unterschied Versionen −37 Matthias(1929) Du und dein Bruder (ihr) kamt zu spät Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:3514:35, 15. Nov. 2017 Unterschied Versionen 0 Matthias(1929) Das Volk ließ sich von ihren Verführern betäuben Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:3414:34, 15. Nov. 2017 Unterschied Versionen −37 Matthias(1929) Die Ägypter dies harte Volk schlug oder schlugen Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:3414:34, 15. Nov. 2017 Unterschied Versionen 0 Matthias(1929) Die Metze Birnen kostet oder kosten 20 Pfennige Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
