Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- § 15 + (31)
- § 67 + (31)
- Teil 1 § 5 + (31)
- Zwei Präpositionen nebeneinander + (310)
- Man hörte etwas schlottern wie den unsichern oder der unsichere Gang eines alten Mannes? + (311)
- Obgleich neben Attributen, Adverbien und Partizipien + (311)
- Abgekürzte Vergleichssätze + (311)
- Zur Interpunktion + (311)
- Gegen einen Weltmann wie du oder wie dich? + (312)
- Es gibt nichts Lächerlicheres als einen verliebten oder als ein verliebter Mann + (312)
- Satzbau *1 + (312)
- Beiordnende Bindewörter zwischen Satzteilen (Wörtern) und Sätzen + (313)
- Einschränkende Relativsätze mit welcher aber (jedoch) + (314)
- Denn, nämlich, also, obgleich; insofern u. ä. auf einen bloßen Satzteil bezogen + (314)
- Nebensätze, bes. mit um zu, falsch an Hauptwörter statt an Sätze angeschlossen + (315)
- Die Wortstellung + (315)
- Unterschied zwischen Haupt- und Nebensatz + (317)
- Welche Gedanken sind in einem Satze vereinbar? + (317)
- Fließender Stil + (317)
- Nebeneinander der Haupt- und Nebensatzform für das nämliche Gedankenverhältnis + (319)
- Schaltsätze + (319)
- Ein schönes Äußeres oder ein schönes Äußere? Großer Gelehrter oder großer Gelehrten? + (32)
- Fort und weg (weiter) + (32)
- Seither(ig), seitdem, bisher(ig) + (32)
- § 16 + (32)
- Beiordnende Bindewörter zwischen Nebensatz und Hauptsatz + (320)
- Bemerke über den Wohllaut (S. 321-321) + (321)
- Die Satzzeichen + (321)
- Relativsatz durch einen Hauptsatz fortgesetzt + (321)
- § 330 + (322)
- Ich habe (es) schon gehört, daß er fort ist; ich hörte, er sei fort; ich höre, er ist fort + (322)
- Ich war noch nicht lange gegangen, da (so) sah ich, oder: als ich sah? + (323)
- Berichtigung der Abweiche von den vernunft- und zwekmäsigen Wortformen + (324)
- Untersteh dich nicht und gehe oder zu gehen? + (325)
- Modeformen des Bindungssatzes + (326)
- Zerhackter Stil + (327)
- Sätze mit indem und so daß falsch statt Hauptsätze + (328)
- Nebensatzwut + (328)
- Guter Stil + (328)
- Mittelwort der Gegenwart an Stelle von Neben- und Hauptsätzen + (329)
- Die Stoffnamen + (329)
- Inhier, nachhier, nachoben + (33)
- Beiläufig und ungefähr; mehr und noch + (33)
- Nach seitwärts + (33)
- bleichen + (33)
- brauchen + (33)
- Adjektivische Flexion + (33)
- § 70 + (33)
- Wie ein Wort zusammen gesetzet / so sol man es auch im Schreiben wieder teilen + (33)
- Nennform mit um zu an Stelle von Nebensätzen + (330)
- Verwechselte Wörter + (330)
- Nennform mit um zu falsch statt Hauptsatzes + (331)
- Um zu oder bloßes zu vor der Nennform? + (332)