Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Einförmige Wiederkehr gleichklingender Wörter + (431)
- Kultur und Bildung, ganze Totalität u. ä. + (432)
- Höchstens nur, ebenfalls auch u. ä. + (432)
- Dem Vater sein Rock, mein Einfluß, den ich habe + (433)
- Gewöhnlich pflegen. Die Erlaubnis reisen zu dürfen + (433)
- Der Getötete drang auf ihn ein + (434)
- Benenne eine und dieselbe Person nicht innerhalb eines Satzes mit verschiedenen Titeln + (434)
- Sage nichts Überflüssiges und Selbstverständliches! + (434)
- Fürst Bismarck wurde 1862 preußischer Ministerpräsident + (435)
- Grützner, Schirmgeschäft, - N. N., Fabrikant, gegründet 1151 + (435)
- Zu falschen Gleichungen verleiten oft als, anstatt, außer, sonder (sonstig) + (436)
- Fischfang und deren Verkauf [§ 415] + (438)
- Zu wiederholten Malen statt oft, zur Inhaftnahme bringen statt verhaften u. ä. + (439)
- Friede, Funke, Schade u.ä. Wörter + (44)
- Derer und deren + (44)
- Konjugation + (44)
- § 22 + (44)
- § 89 + (44)
- Falsche Satzbildungen (S. 44-49) + (44)
- Nicht ermangeln zu betonen, ungut und andere rückhältige Ausdrucksweisen + (440)
- Übertreibung im Ausdruck + (440)
- Hochmodern, ungleich besser + (441)
- Modewörter + (442)
- Die Unklarheit und Verschwommenheit, Unnatur und Unwahrheit unseres Stiles + (442)
- Empfindsam und empfindlich, ungezählt und unzählig u.a. + (444)
- Sich abspielen; teilen, geteilt + (445)
- Bedingen + (445)
- Selten, eigen, vielfach, scheinbar u.a. + (447)
- Betonen, meinen, bestätigen, (ge)brauchen u.a. + (447)
- Einunddesselben + (45)
- Man + (45)
- Man achte besonders auf den Akk. Sing.! + (45)
- Schwankende Personen- und Völkernamen besonders auf -er + (45)
- Teil 1 § 10 + (45)
- § 24 + (45)
- § 59 isch + (45)
- § 60 bar, sam + (45)
- Vermeide auch nur vorübergehend zweideutige Fügungen! + (450)
- Verbindung einander widersprechender Ausdrücke + (450)
- Überlege die Wortbedeutung + (451)
- Unbedachte Personifikationen + (452)
- Widersprüche in bildlichen Wendungen + (452)
- Der Teil falsch für das Ganze gesetzt + (453)
- Verkehrte Bilder überall + (454)
- Gründe der unnatürlichen Ausdrucksweise + (454)
- Die Sucht, sich neu und geistreichelnd auszudrücken + (455)
- Vermengung der Stilarten + (456)
- Hoffnung auf Besserung + (458)
- Muskel, Stiefel, Kartoffel u.ä. Wörter + (46)
- Schwanken zwischen Pluralformen mit und ohne Umlaut + (46)
- Jemandem oder jemand + (46)
- Jemand anders + (46)
- § 90 + (46)
- Ein andres und etwas andres + (47)
- Deklination deutscher Hauptwörter + (47)
- § 64 icht + (47)
- § 737 + (477)
- Die Tunnels, Jungens u.ä. + (48)