Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Drei Monate - durch drei Monate - während dreier Monate + (5. August 2016, 10:23:33)
- Am (!) Donnerstag den (!) 13. Februar + (5. August 2016, 10:24:26)
- Bindewörter. Und + (5. August 2016, 10:25:50)
- Als, wie, denn beim Komparativ + (5. August 2016, 10:26:38)
- Die Verneinungen + (5. August 2016, 10:28:52)
- Natürliches und grammatisches Geschlecht + (5. August 2016, 10:33:34)
- Mißhandelte Redensarten + (5. August 2016, 10:36:05)
- Vertauschung des Hauptworts und des Fürworts - ein schwieriger Fall + (5. August 2016, 10:37:17)
- Die fehlerhafte Zusammenziehung + (5. August 2016, 10:40:38)
- Vermengung zweier Konstruktionen + (5. August 2016, 10:43:15)
- Falsche Wortstellung + (5. August 2016, 10:44:11)
- Die alte gute Zeit oder die gute alte Zeit? + (5. August 2016, 10:45:10)
- Höhenkurort für Nervenschwache ersten Ranges + (5. August 2016, 10:47:15)
- Die sogenannte Inversion nach und + (5. August 2016, 10:49:59)
- Die Stellung der persönlichen Fürwörter + (5. August 2016, 10:53:43)
- In fast allen oder fast in allen? + (5. August 2016, 10:58:07)
- Die Stoffnamen + (5. August 2016, 10:59:07)
- Relativsätze. Welcher, welche, welches + (8. August 2016, 11:07:46)
- Das und was + (8. August 2016, 11:11:06)
- Wechsel zwischen der und welcher + (8. August 2016, 11:16:13)
- Der Infinitiv. Zu und um zu + (8. August 2016, 11:21:22)
- Welch letzterer und welcher letztere + (8. August 2016, 11:22:35)
- Besondere Fehler. Der Schwund des Artikels + (8. August 2016, 11:24:51)
- Betonen, meinen, bestätigen, (ge)brauchen u.a. + (8. August 2016, 11:45:22)
- Selten, eigen, vielfach, scheinbar u.a. + (8. August 2016, 11:48:32)
- Sich abspielen; teilen, geteilt + (8. August 2016, 11:50:31)
- Empfindsam und empfindlich, ungezählt und unzählig u.a. + (8. August 2016, 11:51:23)
- Modewörter + (8. August 2016, 11:55:00)
- Die Unklarheit und Verschwommenheit, Unnatur und Unwahrheit unseres Stiles + (8. August 2016, 11:56:55)
- Hochmodern, ungleich besser + (8. August 2016, 11:58:16)
- Übertreibung im Ausdruck + (8. August 2016, 11:59:12)
- Nicht ermangeln zu betonen, ungut und andere rückhältige Ausdrucksweisen + (8. August 2016, 11:59:39)
- Zu wiederholten Malen statt oft, zur Inhaftnahme bringen statt verhaften u. ä. + (8. August 2016, 12:00:12)
- Fischfang und deren Verkauf [§ 415] + (8. August 2016, 12:11:09)
- Grützner, Schirmgeschäft, - N. N., Fabrikant, gegründet 1151 + (8. August 2016, 12:14:58)
- Fürst Bismarck wurde 1862 preußischer Ministerpräsident + (8. August 2016, 12:15:45)
- Der Getötete drang auf ihn ein + (8. August 2016, 12:16:29)
- Benenne eine und dieselbe Person nicht innerhalb eines Satzes mit verschiedenen Titeln + (8. August 2016, 12:17:05)
- Sage nichts Überflüssiges und Selbstverständliches! + (8. August 2016, 12:17:43)
- Dem Vater sein Rock, mein Einfluß, den ich habe + (8. August 2016, 12:19:00)
- Gewöhnlich pflegen. Die Erlaubnis reisen zu dürfen + (8. August 2016, 12:19:52)
- Das unsern Denkgesetzen entsprechende Hauptgesetz steht über allen Einzelregeln + (8. August 2016, 12:27:19)
- Falsche Stellung fälscht oft den Gedanken + (8. August 2016, 12:30:42)
- Stelle zusammengehörige Satzteile einander möglichst nahe, zumal ungebeugte! + (8. August 2016, 12:32:10)
- Erst das Haupt-, dann das darauf bezügliche Fürwort! + (8. August 2016, 12:33:14)
- Gar ein großes, oder: ein gar großes Haus? Spätestens in - oder: in spätestens einer Woche? + (8. August 2016, 12:36:00)
- Schillers Vater redet ihn... er an + (8. August 2016, 12:36:54)
- Freiheit der Wortstellung + (8. August 2016, 12:39:02)
- Stellung von nicht und nur + (8. August 2016, 12:39:58)
- Nicht statt kein und umgekehrt + (8. August 2016, 12:40:55)